Jugendfeuerwehr
Vorbereitungen für das Kreiszeltlager liegen im Soll
Kreisjugendfeuerwehrausschuss tauscht sich zum aktuellen Planungsstand aus. Kinderfeuerwehren erhalten Insektenhotels Rehburg## Die zweite Sitzung des Kreisjugendfeuerwehrausschusses stand ganz im Zeichen des 42. Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers, das in diesem Jahr im Nienburger Stadtteil Erichshagen-Wölpe stattfinden wird. Aufgebaut wird die Zeltstadt der größten kreisnienburger Jugendfreizeitmaßnahme vom 07. bis 16.07.2023 auf den Flächen auf und am Erichshagener Sportplatz. Die Lagerverwaltung und die Fachbereiche kommen in…
Kreisjugendfeuerwehr legt Grundstein für angehende Jugendgruppenleiter/innen
29 Teilnehmer/innen beim diesjährigen Einstiegslehrgang. Detlef Schiller mit Ehrenurkunde ausgezeichnet Er ist die Grundlage für Jugendgruppenleiter in den Jugendfeuerwehren; der Einstiegslehrgang. Dieser wurde am vergangenen Wochenende wieder vom Fachbereich Lehrgangsarbeit der Kreisjugendfeuerwehr angeboten. Unter der Leitung des scheidenden Fachbereichsleiters Detlef Schiller sowie Kreisjugendfeuerwehrwart Mario Hotze wurden den Teilnehmer/Innen im Blattpavillon der DEULA-Nienburg GmbH die Grundlagen der Jugendarbeit vermittelt. Unterstützt wurden…
Heemsen gewinnt brennballturnier vor Bolsehle und Laderholz
Nach drei Jahren Pause konnte die Gemeindejugendfeuerwehr Steimbke wieder ihr Hallenturnier durchführen. Der Einladung zum diesjährigen Hallenturnier der Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Steimbke folgten 10 Mannschaften. Zum ersten Mal messen sich die Jugendlichen nicht im Fußball sondern im Brennball. Auch bei dieser Sportart spielten sie zunächst in zwei Gruppen gegeneinander um den begehrten Wanderpokal. Gegen 15:00 Uhr konnte nach einem spannenden…
Jugendfeuerwehrwarteseminare durchgeführt
Kreisjugendfeuerwehr schulte in den Bereichen Bundeswettbewerb und Leistungsspange und informierte über wichtige aktuelle Themen. Hoya am 04.02. und Uchte am 11.02.2023 An zwei aufeinanderfolgenden Samstagen wurden die Jugendfeuerwehrwarte, Betreuer und Vertreter der einzelnen Fachbereiche der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser in den Feuerwehrhäusern in Hoya und Uchte zu aktuellen Themen geschult. Hauptthema der Jugendfeuerwehrwarteseminare war die Wettbewerbsordnung für den Bundeswettbewerb. Fachbereichsleiter Wettbewerbe, Karsten…
Marvin Scharnhorst Neuer Gemeindejugendfeuerwehrwart der Samtgemeinde Steimbke
Tobias Krumwiede übernimmt das Amt des Stellvertreters. Kürzlich fand im Feuerwehrhaus Rodewald die Jahreshauptversammlung der Jugend- und Kinderfeuerwehren der Samtgemeinde Steimbke statt. Neben allen Jugend- und Kinderfeuerwehrwartinnen und -warten konnte der Gemeindejugendfeuerwehrwart Tobias Krumwiede auch deren Ortsbrandmeister sowie Gäste aus der Kreisjugendfeuerwehr und der Politik begrüßen. Tobias Krumwiede berichtete über das vergangene Jahr und die stattgefundenen Aktivitäten. Das Highlight war…
Volle Fahrt voraus
Kreisjugendfeuerwehr 2023 wieder mit vollem Terminkalender. Fachbereiche steigen in die Zeltlagerplanung ein. Nach der obligatorischen Weihnachtspause läutete Kreisjugendfeuerwehrwart Mario Hotze am vergangenen Donnerstag mit der ersten Sitzung des Kreisjugendfeuerwehrausschusses den Start des Kinder- und Jugendfeuerwehrjahres ein. Wie wichtig dieser Termin ist zeigte sich nicht zuletzt an der guten Resonanz – 28 von 32 Ausschussmitgliedern samt Brandabschnittsleiter Süd, Ralf Tiedemann, waren…
Kreisjugendfeuerwehrausschuss zieht Corona-Bilanz
Überwiegend stabile bis steigende Mitgliederzahlen. Kreiszeltlager wirft seine Schatten voraus. In weihnachtlicher Atmosphäre begrüßte Mario Hotze den Kreisjugendfeuerwehrausschuss zur letzten Sitzung im Jahr 2022 und wünschte allen Mitgliedern und Fördern der Kreisjugendfeuerwehr schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023. Landesbergen## Der Dezember ist stets eine gute Gelegenheit sowohl zurück auf das Vergangene als auch auf das Bevorstehende…
Jugendarbeit ist wichtig
26 Teilnehmer beim Einstiegslehrgang Nach zweijähriger corodabedingter Pause hat im Landkreis Nienburg/Weser wieder ein Einstiegslehrgang der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr e.V. stattgefunden. 26 angehende Kinder- bzw. Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer wurden in den Räumlichkeiten der DEULA in Nienburg ausgebildet. An drei aufeinanderfolgenden Tagen übermittelten Kreisjugendfeuerwehrwart Mario Hotze und fünf weitere Referenten den Teilnehmern in mehr als 15 Unterrichtsstunden die vorgeschriebenen Inhalte. Neben den…
Jugendfeuerwehr Erichshagen/Wölpe I gewinnt Kreisorientierungsmarsch
Anika Butzkies mit dem Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet. Am vergangenen Sonntag trafen sich die Jugendfeuerwehren des Landkreises Nienburg/Weser am Feuerwehrhaus in Stöckse um am diesjährigen Kreisorientierungsmarsch teilzunehmen. Bei herrlich sonnigem Herbstwetter gingen insgesamt 52 Gruppen an den Start. Auf der rund sechs Kilometer langen Strecke durch Wald und Flur galt es vier feuerwehrtechnische Disziplinen zu absolvieren. Das Kuppeln einer…










