EINSATZ

Ölspur – K4 auf der Brücke am Bahnhof

Stichwort: Öl auf Strasse - Zeit: 17. Mai 2023 um 19:27 Uhr

Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert die sich über der komplette Brücke am Bahnhof Linsburg führte, Die rund 1,5 m breite Ölspur konnte durch die Feuerwehr mit Ölbindemittel abgestreut und beseitigt werden. Während der Einsatzmaßnahmen gab es im Bereich der Bahnhof -Brücke kurzfristige Behinderungen. Eine Sperrung der Straße war nicht erforderlich. Die Polizei war ebenfalls vor Ort. Der Verursacher…


EINSATZ

Schuppenbrand bei Wenden

Stichwort: Gebäudebrand klein - Zeit: 13. Mai 2023 um 16:03 Uhr

Wenden. Mit dem Stichwort „Schuppenbrand“ i m Bereich der Kreisstraße 4 wurden am Samstag gegen 16 Uhr die Feuerwehren aus Wenden und Linsburg alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten sichtbaren Feuerschein und eine Rauchentwicklung in unmittelbarer Nähe zum Wald. Die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr, unter der Leitung von Gemeindebrandmeister Ingo Müller, stellten einen bereits vollständig heruntergebrannten Schafstall sowie eine brennende Fläche von…


Viele Helfer für das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager

Die Planungen für das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager laufen auf Hochtouren. In der vergangenen Woche folgten viele Helferinnen und Helfer für das 42. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Erichshagen-Wölpe mit Unterstützung der Feuerwehr Holtorf, der Einladung des Ortsbrandmeisters Boris Kindermann in das Feuerwehrhaus. Sprachlos von so vielen Interessierten und Helfern begrüßte Boris Kindermann alle Anwesenden in der Fahrzeughalle und freute sich über so viel Unterstützung. Danach…


Jugendparlament stellt Weichen für das Kreiszeltlager

Vorstand um Parlamentssprecherin Carina Kleinschmidt neu gewählt. Aktivitäten und Essenplan beschlossen. Carina Kleinschmidt hatte mit Unterstützung der Jugendmoderatorin Nia Rauschenberger und ihrer Stellvertreterin Finnja Schumacher zur traditionellen Frühjahrssitzung ins Feuerwehrhaus Nienburg geladen. Und diese Einladung stieß auf eine breite Resonanz. 51 Jugendsprecher/innen und stellv. Jugendsprecher/innen vertraten die Interessen der 53 Jugendfeuerwehren des Landkreises Nienburg/Weser. Nach einer kurzen Kennlernrunde berichtete zunächst…


10 Linsburger Erfolgreich bei der Truppmann-1-Prüfung der SG Steimbke

Seit gestern Nachmittag haben wir wieder erfreulicher Weise Verstärkung in unserer Einsatzabteilung bekommen. 10 Brandschützer haben gestern nach sechstägigen Lehrgang erfolgreich ihre Truppmann-1-Prüfung absolviert und Verstärken ab sofort unsere Einsatzabteilung. Herzlichen Glückwunsch an alle….. (hinten von links: Christoph Klose, Dennis Eggers, Julian Meyer, Michael Bluess, Hauke Frick, vorn von Links: Ausbilder Hans Knoke, Damaris Brümmer, Maik Baker, Tabea Busse, Mark…



Vorbereitungen für das Kreiszeltlager liegen im Soll

Kreisjugendfeuerwehrausschuss tauscht sich zum aktuellen Planungsstand aus. Kinderfeuerwehren erhalten Insektenhotels Rehburg## Die zweite Sitzung des Kreisjugendfeuerwehrausschusses stand ganz im Zeichen des 42. Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers, das in diesem Jahr im Nienburger Stadtteil Erichshagen-Wölpe stattfinden wird. Aufgebaut wird die Zeltstadt der größten kreisnienburger Jugendfreizeitmaßnahme vom 07. bis 16.07.2023 auf den Flächen auf und am Erichshagener Sportplatz. Die Lagerverwaltung und die Fachbereiche kommen in…


Kreisjugendfeuerwehr legt Grundstein für angehende Jugendgruppenleiter/innen

29 Teilnehmer/innen beim diesjährigen Einstiegslehrgang. Detlef Schiller mit Ehrenurkunde ausgezeichnet Er ist die Grundlage für Jugendgruppenleiter in den Jugendfeuerwehren; der Einstiegslehrgang. Dieser wurde am vergangenen Wochenende wieder vom Fachbereich Lehrgangsarbeit der Kreisjugendfeuerwehr angeboten. Unter der Leitung des scheidenden Fachbereichsleiters Detlef Schiller sowie Kreisjugendfeuerwehrwart Mario Hotze wurden den Teilnehmer/Innen im Blattpavillon der DEULA-Nienburg GmbH die Grundlagen der Jugendarbeit vermittelt. Unterstützt wurden…


Heemsen gewinnt brennballturnier vor Bolsehle und Laderholz

Nach drei Jahren Pause konnte die Gemeindejugendfeuerwehr Steimbke wieder ihr Hallenturnier durchführen. Der Einladung zum diesjährigen Hallenturnier der Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Steimbke folgten 10 Mannschaften. Zum ersten Mal messen sich die Jugendlichen nicht im Fußball sondern im Brennball. Auch bei dieser Sportart spielten sie zunächst in zwei Gruppen gegeneinander um den begehrten Wanderpokal. Gegen 15:00 Uhr konnte nach einem spannenden…