Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Linsburg

Linsburg. Am vergangenen Samstag Abend fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Linsburg statt. Ortsbrandmeister Björn Busse und sein Stellvertreter Sven Plate konnten neben zahlreichen Kameraden und Kameradinnen den Samtgemeinde Bürgermeister Torsten Deede, Linsburgs Gemeinde Bürgermeisterin Tina Dettmer, sowie Gemeindebrandmeister Ingo Müller als deren Gäste begrüßen. Busse berichtete allen Anwesenden von einem einsatzreichen vergangenen Jahr. Insgesamt 28 Mal wurde die Feuerwehr…

Weiterlesen

Dorf- und Feldpflege 2023

Erneut starke Beteiligung der Linsburger Bevölkerung, dabei viele Kinder Linsburg, 02.03.2023 | Eigener Artikel/Bericht/Pressemitteilung Etwa 65 Helfer und Helferinnen trafen sich im Februar bei unerwartet schönem, wenn auch kaltem Wetter zur traditionellen Dorf- und Feldpflege am Linsburger Feuerwehrhaus. Mit leichtem und schwerem Gerät, dabei Traktoren, kleine Bagger und andere Baufahrzeuge, war man für die anstehenden Arbeiten gut gerüstet. Stellvertretender Bürgermeister Markus Frick verteilte die…



EINSATZ

PKW fuhr auf LKW auf

Stichwort: TH VU Klein - Zeit: 23.02.2023 um 06:39 Uhr

Eine verletzte Person auf der B6 Die Feuerwehren Linsburg, Husum, Groß Varlingen und Steimbke wurden am Donnerstagmorgen gegen 6:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 6 in Fahrtrichtung Nienburg an die Kreuzung Meinkingsburg gerufen. Hier war ein PKW Audi A6 mit Nienburger Kennzeichen augenscheinlich nahezu ungebremst auf einen LKW aus Tschechien aufgefahren, der auf Grund einer roten Ampel an…


Jugendfeuerwehrwarteseminare durchgeführt

Kreisjugendfeuerwehr schulte in den Bereichen Bundeswettbewerb und Leistungsspange und informierte über wichtige aktuelle Themen. Hoya am 04.02. und Uchte am 11.02.2023 An zwei aufeinanderfolgenden Samstagen wurden die Jugendfeuerwehrwarte, Betreuer und Vertreter der einzelnen Fachbereiche der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser in den Feuerwehrhäusern in Hoya und Uchte zu aktuellen Themen geschult. Hauptthema der Jugendfeuerwehrwarteseminare war die Wettbewerbsordnung für den Bundeswettbewerb. Fachbereichsleiter Wettbewerbe, Karsten…


777 Mitglieder in den Kreisnienburger Kinderfeuerwehren

Erste Kinderfeuerwehrwarteversammlung seit Corona. Kreisjugendring stellt Fördertöpfe und Möglichkeiten zur Dienst- und Unterrichtsgestaltung vor. Am vergangenen Freitag fand die erste Versammlung der Kinderfeuerwehrwarte*innen im Landkreis Nienburg/Weser seit Beginn der Corona-Pandemie in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Nienburg statt. 49 Personen waren der Einladung von Sabrina Harms, 1. Fachbereichsleiterin Kinderfeuerwehren der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser, gefolgt. Unter ihnen waren neben den Kinderfeuerwehrwarten*innen auch einige…


EINSATZ

Unfall auf der K5 zwischen Stöckse und Linsburg

Stichwort: Verkehrsunfall - Zeit: 09.02.2023 um 18:49 Uhr

Stöckse. Am Donnerstagabend kam es auf der K5, der Verbindungsstraße zwischen Stöckse und Linsburg zu einem Verkehrsunfall. Ein 78 Jähriger Nieburger kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeschlossen. Die Ersteintreffendenen Feuerwehrkräfte aus Steimbke und Linsburg verschafften sich einen Zugang zum Verletzten und öffneten die Fahrertür. Nachdem…


EINSATZ

Fahrzeuge durch Brand vernichtet

Stichwort: Fahrzeugbrand klein - Zeit: 03.02.2023 um 18:49 Uhr

Wenden. Am frühen Abend kam es in der Straße Heidberg in Wenden aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand von mehreren Fahrzeugen. Die alarmierten Feuerwehren aus Wenden und Linsburg stellten kurz nach ihrem Eintreffen an der Einsatzstelle fest, das es sich hierbei um einen Vollbrand eines Pkw, einem Wohnwagen sowie einem Boot handelte. Erschwerend kam hinzu, dass begünstigt durch die…


EINSATZ

Einsatzreicher Tag in der Samtgemeinde Steimbke

Stichwort: Person in Notlage - Zeit: 02.02.2023 um 09:57 Uhr

Gleich 3 Mal wurden die freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Steimbke heute gefordert. Gegen 10 Uhr morgens wurden die Kameraden aus Linsburg zu einem nicht alltäglichem Alarmstichwort alarmiert. Es hieß eine Person müsse aus etwa 70 Meter Höhe gerettet werden. Die Person schien über der Brüstung des Fernsehturms zu hängen und drohte scheinbar in die Tiefe zu stürzen. Die Leitstelle Schaumburg…


Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Steimbke

Müller gab allen Anwesenden Gästen einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Am vergangenen Freitagabend luden Gemeindebrandmeister Ingo Müller und sein Stellvertreter Hans-Jürgen Schön alle Ortsbrandmeister und Stellvertreter, sowie Funktionsträger und Vorsitzende aus Rat und Politik der Samtgemeinde Steimbke zur Jahreshauptversammlung ein. Müller gab allen anwesenden Gästen einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Er berichtet von 96 Einsätzen, die die Kameraden…