Neubau Feuerwehrhaus Linsburg

Die Freiwillige Feuerwehr Linsburg bekommt ein neues Feuerwehrhaus. Für Feuerwehrleute eine ganz besondere Zeit! Seit vielen Jahren wurde diskutiert, geplant, gezeichnet und vorgearbeitet. Am 06.11.2023 soll es endlich mit den Erdarbeiten losgehen. Um alle Interessierte daran teilhaben zu lassen werden wir auf dieser Seite den Baufortschritt kontinuierlich dokumentieren. Außerdem finden Sie hier Informationen zur Planungsgeschichte, Baupläne und regelmäßige Berichte sowie…

Weiterlesen

EINSATZ

Personenunfall Bahnverkehr

Stichwort: VU mit Bahn klein Person unter Zug - Zeit: 24.11.2023 um 23:19 Uhr




Fortbildung für Führungskräfte der Feuerwehren

Ehler Lange als stellvertretender Brandschutzabschnittsleiter Nord wiedergewählt Zu einer gemeinsamen Fortbildungsveranstaltung für die Führungskräfte der Feuerwehren kamen die Stadt-, Gemeinde-, Werk-  und Ortsbrandmeister des Landkreises Nienburg im Landesberger „Mühlengasthof“ zusammen. Nach den Fachvorträgen stand noch die Wahl des stellvertretenden Brandschutzabschnittsleiters I Nord auf dem Programm. Kreisbrandmeister Bernd Fischer zeigte sich hocherfreut, 114 Teilnehmer begrüßen zu können. Bei der Ausbildung des Feuerwehrnachwuchses sollen ab…


Zahlreiche Ehrungen bei Versammlung der Kreiseinheiten

Lars Holzapfel löst Torben Zander als stv. Zugführer beim ABC-Zug ab Zur ersten gemeinsamen Jahreshauptversammlung der an der Feuerwehr Technischen Zentrale (FTZ) stationierten Kreiseinheiten der Feuerwehr hatten Landrat Detlev Kohlmeier und Kreisbrandmeister Bernd Fischer in den Mühlengasthof nach Landesbergen eingeladen. Nach einem gemeinsamen Abendessen berichteten die Einheitsführer vom ABC-Zug, Technischer Einsatzleitung (TEL), Versorgungszug, Logistikgruppe und Gerätewagen Gefahrgut über das zurückliegende…


1000€ für Kreisnienburger Nachwuchsbrandschützer

Kreisjugendfeuerwehr gewinnt Spendenmarathon des EDEKA Centers Hanekamp in Nienburg. Für den Oktober hatte das E-Center anlässlich seines 10jährigen Bestehens zum Spenden-Marathon aufgerufen. Für jeden Einkauf ab 10,- € erhielten die Kunden einen Chip, den sie im Eingangsbereich in die Röhre des von ihnen favorisierten Vereins werfen konnten. Dabei wurde dieses Rennen sehr gut von Einkaufenden angenommen. Insgesamt sechs Mal mussten…



Sonderdienst der Samtgemeindefeuerwehr Steimbke

Truppmannteilnehmer bilden sich im Thema Hilfeleistung fort… Das Löschen von Bränden oder die Rettung von Menschen aus Notlagen gehört seit jeher zu den ältesten Aufgaben der Feuerwehr. Am vergangenen Samstag nutzen 14 Teilnehmer des diesjährigen Truppmann-1- Lehrganges nun die Möglichkeit sich zum Themengebiet der technischen Hilfeleistung fortzubilden. In der von Samtgemeindeausbildungsleiter Hans-Jürgen Schön und Rodewalds Ortsbrandmeister Daniel Dierking ausgearbeiteten Fortbildung,…


Kreisjugendfeuerwehr zieht erste Kreiszeltlagerbilanz

Hervorragende Teilnehmerzahlen sowohl beim Zeltlager als auch über die gesamte Wettbewerbssaison. Nachhaltigkeitsidee im Rahmen der Essensversorgung zahlt sich aus. Zur vierten Sitzung des Jahres begrüßte Kreisjugendfeuerwehrwart Mario Hotze am vergangenen Donnerstag die Mitglieder des Kreisjugendfeuerwehrausschusses in Haßbergen. Einen Dank sprach er dabei dem Verein Haßberger Dorfgemeinschaft e.V. aus, der die Räumlichkeiten des im Rahmen der Dorferneuerung erweiterten Schafstalls auf dem…