Jugendfeuerwehr

Orientierungsmarsch bildet Abschluss des Kreisjugendfeuerwehrjahres

Jugendfeuerwehr Nienburg siegreich. Jugendfeuerwehr Gemeinde Heemsen ist Kreismeister 2024. 49 Gruppen aus den Jugendfeuerwehren des Landkreises Nienburg folgten der Einladung zum diesjährigen Kreisorientierungsmarsch nach Linsburg. Auf dem etwa acht Kilometer langen Marsch mussten von den teilnehmenden Gruppen insgesamt sechs Stationen aufgesucht und Aufgaben bewältigt werden. Neben der jährlich wiederkehrenden Schnelligkeitsübung in Form einer Schlauchstafette, dem Kuppeln einer Saugleitung und dem…

Weiterlesen

Jugendfeuerwehrwart /innen und Fachbereiche besichtigen Zeltlagergelände

54 Jugendfeuerwehren schlagen ab dem 21.06. für zehn Tage ihr Lager in Uchte auf. Jobmessen laden zum gegenseitigen Kennenlernen ein. Kreisjugendfeuerwehr nun auch bei WhatsApp. Am vergangenen Donnerstag trafen sich die Jugendfeuerwehrwart:innen und Fachbereiche der Kreisjugendfeuerwehr zur ersten Jugendfeuerwehrwarteversammlung 2024. Diese fand wie gewohnt am Veranstaltungsort des Kreiszeltlagers statt. Bevor jedoch Kreisjugendfeuerwehrwart Mario Hotze die Versammlung im Feuerwehrhaus Uchte eröffnete,…


Jugendfeuerwehr Nienburg ist Kreismeister 2024

500 Nachswuchskräfte in 43 Gruppen rangen um die Plätze. Sieben Jugendfeuerwehren für Bezirkswettbewerb qualifiziert. Bei bestem Wetter trafen sich die Jugendfeuerwehren des Landkreises am vergangenen Sonntag auf der Sportanlage in Hoya um gemeinsam den Kreiswettbewerb auszutragen. Die Feuerwehren der Samtgemeinde Grafschaft Hoya hatten hierbei für optimale Platz- und Wettbewerbsvoraussetzungen gesorgt. Durchgeführt wurde der Bundeswettbewerb nach den aktuellen Richtlinien der Deutschen…


Gemeindewettbewerb und 50 Jahre Jugendfeuerwehr Wenden

Jugendfeuerwehrwart Tobias Krumwiede konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Anlässlich ihres 50jährigen Bestehens richtete die Jugendfeuerwehr Wenden in diesem Jahr den Gemeindewettbewerb und das Wikingerkegeln der Gemeindejugendfeuerwehr Steimbke aus. Insgesamt neun Gruppen der Jugendfeuerwehren und fünf Gruppen der Kinderfeuerwehren aus der Samtgemeinde Steimbke und der Region Hannover nahmen daran teil. Es wurde der Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr mit einem Löschangriff (A-Teil) sowie…


Kreisjugendfeuerwehr führt Einstiegslehrgang durch

28 Jugendgruppenleiter/innen legen Grundstein für erfolgreiche Jugendarbeit. Um auf die Arbeit in der Jugendfeuerwehr gut vorbereitet zu sein, wurden wieder Jugendfeuerwehrwarte/innen und Betreuer/innen an drei Tagen auf dem Gelände der DEULA in Nienburg zu verschiedenen Themen rund um die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen geschult. Neben dem Fachbereichsleiter Lehrgänge Timo Bergmann und dem Kreisjugendfeuerwehrwart Mario Hotze übernahmen weitere Referenten den…


Jugendfeuerwehr Nöpke gewinnt Brennballturnier in Steimbke

zum wiederholten Mal geht der Wanderpokal in die Region Hannover. Auch in diesem Jahr fand wieder dass traditionelle Hallenturnier der Gemeindejugendfeuerwehr Steimbke mit Mannschaften aus den Samtgemeinden Steimbke und Heemsen sowie der Region Hannover statt. Bereits zum zweiten Mal wurde nicht Fußball sondern Brennball gespielt, was bei den teilnehmenden Jugendfeuerwehren gut ankam. Insgesamt 10 Mannschaften lieferten sich spannende Duelle um…


Kinder- und Jugendfeuerwehren – Unsere Welt ist BUNT!

Frank Mahlmann nach vielen Jahren aus dem Amt als Schriftführer verabschiedet. Kreisjugendfeuerwehrwart Mario Hotze konnte beim Kreisjugendfeuerwehrtag auf vollbesetzte Tische blicken. Viele Kinder- und Jugendfeuerwehrwarte, Jugendsprecher, Fachbereichsleiter und Gäste waren seiner Einladung ins Feuerwehrgerätehaus nach Langendamm gefolgt. Hotze konnte in seinem Jahresrückblick auf ein erfolgreiches Jahr zurückschauen. Die Mitgliederzahlen in den Kinder- und Jugendfeuerwehren sind stabil geblieben. Zum Jahresende waren…


Jahreshauptversammlung der Gemeindejugendfeuerwehr Steimbke

Mitgliederzahlen der Jugend- und Kinderfeuerwehren stabil aber ausbaufähig. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Gemeindejugendfeuerwehr Steimbke konnte Gemeindejugendfeuerwehrwart Marvin Scharnhorst neben den Jugend- und Kinderfeuerwehrtwarten auch zahlreichen Gäste begrüßen. Scharnhorst gab in seinem Jahresbericht einen umfassenden Rückblick auf das Jahr 2023. So hatten die Jugendfeuerwehren am 31.12.2023 in der Samtgemeinde Steimbke insgesamt 73 Mitglieder. Die Kindefeuerwehren hatten insgesamt 43 Mitglieder. Die Mitgliederzahlen…


MEDBUY GmbH übergibt Defibrillator an Kreisjugendfeuerwehr

Höhere Sicherheit für die Kreisveranstaltungen. Anfang Dezember hatte Kreisjugendfeuerwehrwart Mario Hotze die Mitglieder des Kreisjugendfeuerwehrausschusses zum traditionellen Jahresabschluss mit Partner:in geladen. Veranstaltungsort war in diesem Jahr der Süllhof im Flecken Steyerberg. Das Hauptaugenmerk lag wie gewohnt auf den Jahresrückblicken der Stadt- und Gemeindejugendfeuerwehrwart:innen. Hierbei freuten sich alle sowohl über ein endlich wieder normales Kinder- und Jugendfeuerwehrjahr als auch über konstante…


Rück- und Ausblick bei der zweiten Jugendfeuerwehrwarteversammlung 2023

Kreisjugendfeuerwehrwart Mario Hotze konnte in Folge seiner Einladung auf ein volles Haus in der Mensa der Regenbogenschule in Stolzenau blicken. Zahlreiche Jugendfeuerwehrwarte, Fachbereichsleiter und Gäste waren seiner Einladung gefolgt. Die Freunde über ein ganz normal verlaufenes Jugendfeuerwehrjahr mit Kreiswettbewerben, Kreisorientierungsmarsch und natürlich dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager stand Hotze während seines Jahresrückblicks ins Gesicht geschrieben. Seine Worte des Dankes galten in erster Linie…