News/Presse

Funkübung der Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Steimbke

Auch in diesem Jahr fand wieder eine Funkübung der Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Steimbke statt. Unter Leitung der ELO ging es für die Jugendlichen und ihre Betreuer mit diversen Fahrzeugen um 18.15 Uhr vom Treffpunkt am Feuerwehrhaus Steimbke zu den verschiedenen fiktiven Einsatzlagen. Die Lagen wurde teilweise durch die einzelnen Jugendfeuerwehren abgearbeitet, teilweise aber auch gemeinsam mit anderen Jugendfeuerwehren. Nach Ende…


3. Kinderflämmchenabnahme auf Samtgemeindeebene erfolgreich bestanden

In Linsburg wurde die Kinderflamme abgenommen Diesmal durften die Kinder ihr können in Linsburg unter Beweis stellen. Aufgrund des Dauerregens wurde die Veranstaltung kurzfristig von der örtlichen Kinderfeuerwehrwartin Tanja Knoke und ihrer Stellvertreterin Stefanie Bämpfer vom Sportplatz Linsburg in die Sporthalle verlegt.Rund 50 Kinderfeuerwehrmitglieder aus Linsburg, Rodewald, Steimbke, Stöckse und Wenden mußten mehrere Aufgaben aus den Bereichen Feuerwehr, Erste Hilfe,…


Kreisausbilder zogen Bilanz. Lehrgangsverfall muss gestoppt werden

Die Arbeitstagung der Kreisausbilder der Feuerwehren fand in der Fahrzeughalle der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Nienburg statt. Nach dem sich alle gut gestärkt hatten ließ Kreisausbildungsleiter Klaus Kortum das zweite Halbjahr 2016 und das erste Halbjahr 2017 nochmal Revue passieren. Der Ausbildungsbedarf ist nach wie vor recht hoch. Es wurden insgesamt 770 Lehrgänge auf Kreisebene angefordert. Ausgegeben wurden 653 Lehrgangskarten. Leider…


Kreiswettkämpfe in Rehburg „Wieder Kleinenheerse-Glissen“

Die Ortswehren aus Kleinenheerse-Glissen und Holte Langeln haben die Kreiswettbewerbe der Feuerwehren des Landkreises Nienburg gewonnen. Die 45 teilnehmenden Gruppen fanden bei strahlendem Sonnenschein ideale Platzverhältnisse auf den beiden Wettkampfbahnen am Feuerehrhaus in Rehburg vor, lobten Wettbewerbsleiter Ludwig Lettmann und Kreisbrandmeister Bernd Fischer das Engagement der gastgebenden Wehr aus Rehburg. Bei den Löschfahrzeuggruppen (LF) siegte Kleinenheerse-Glissen mit 423,80 Punkten und…


Weniger Einsätze und leichtes Mitgliederplus

Deutlich weniger Einsätze als im Vorjahr und 126 mehr Mitglieder Zur 97. Versammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Nienburg/Weser begrüßte Verbandsvorsitzender und Kreisbrandmeister Bernd Fischer 195 Delegierte und eine Reihe von Gästen in Rehburg. KBM Bernd Fischer sprach in seinem Jahresbericht von einem Jahr ohne spektakuläre Einsätze und denn noch haben die 103 Ortsfeuerwehren gezeigt das auf sie Verlass ist. Waren es im…


Fritz Heyer feierlich verabschiedet

Im Beisein zahlreicher Gäste wurde Ortsbrandmeister Fritz Heyer mit einem Fackel – Spalier verabschiedet und zum Ehrenortsbrandmeister ernannt Lichtenhorst.Die Freiwillige Feuerwehr Lichtenhorst hat am vergangenen Freitag in einer sehr emotionalen Zeremonie seinen Ortsbrandmeister Fritz Heyer aus dem aktiven Feuerwehrdienst verabschiedet. Für den scheidenden Ortsbrandmeister, der nach Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze mit Ablauf des Monats März aus dem Feuerwehrdienst ausscheiden musste,…


Hallenfussballturnier in Steimbke

Bereits zum 30. Mal veranstaltete die Gemeindejugendfeuerwehr Steimbkeam vergangenen Samstag ihr Hallenfußballturnier am Ende siegte die JF Nöpke ohne Gegentor !!! Auch in diesem Jahr nahmen wieder Jugendfeuerwehren aus den Landkreis Nienburg und der Region Hannover teil.Nach vielen packenden Spielen in der Vorrunde qualifizierten sich die Jugendfeuerwehren Nöpke, Schessinghausen, Dudensen und Rodewald für die Halbfinalspiele.Am Ende stand die JF Nöpke…


Jahreshauptversammlung 2017

330 Jahre Ehrung bei der Feuerwehr Linsburg   Ende Februar hätte die Feuerwehr Linsburg ihre Jahreshauptversammlung, in seinem Jahresbericht konnte Ortsbrandmeister Wolfgang Buckwitz auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Insgesamt zu 18 Einsätzen musste die Linsburger Wehr ausrücken.  7 Technischen Hilfeleistungen, 6 Brandeinsätzen, 3 Brandsicherheitswachen sowie noch ein Fehlalarm durch Brandmeldeanlage und zwei Einsatzübung in Langendamm und Linsburg.  Zusätzlich zu den…



Hallenfussballturnier in Landesbergen

Wendenborstel gewinnt Hallenfußballturnier Linsburg/Steimbke als Spielgemeinschaft dabei Am Samtag den 11.02.2017 fand das jährlich stattfindende Fußballturnier der Jugendfeuerwehren aus den Samtgemeinden Steimbke und Mittelweser sowie einiger Gastjugendfeuerwehren statt. Ausrichter war die Jugendfeuerwehr Schessinghausen!  In der Landesberger Sporthalle konnten  man die Jugendlichen zaubern und fussballerische Kunstschüsse sehen . Die JF Linsburg bildete gemeinsam mit der JF Steimbke ein Team. Nach einer ausgeglichenen  Guten…