Jugendfeuerwehr

Jugendwarteseminar in Gadesbünden und Leeseringen zum Thema Vorbildfunktion

31.01. & 02.02.2019 / Gadesbünden/Leeseringen Die Kreisjugendfeuerwehr-Leitung hatte zum diesjährigen Jugendwarteseminar in das Dorfgemeinschaftshaus nach Gadesbünden und in das Dorfgemeinschaftshaus nach Leeseringen geladen. Das Seminar wurde an zwei Terminen an zwei Standorte angeboten um alle Jugendfeuerwehrwarte, Betreuer und Fachbereichen aus dem Nord- und Südkreis, unter der Woche, am Wochenende, in den Abendstunden bzw. in den Nachmittagsstunden die Möglichkeit zu geben,…


Tobias Krumwiede neuer Gemeindejugendfeuerwehrwart Steimbke

Tobias Krumwiede erhielt von der Versammlung in den Wahlen das Vertrauen und wurde einstimmig zum neuen Gemeindejugendwart gewählt. Am Freitag 18.01.2019 konnte der scheidende Gemeindejugendfeuerwehrwart Mirco Butzkies die Führungskräfte aus den einzelnen Kinder- und Jugendfeuerwehren sowie deren Ortsbrandmeister, der Samtgemeinde Steimbke im Dorfgemeinschaftshaus Wenden zur jährlichen Jahreshauptversammlung begrüßen. Erfreut zeigte er sich das der Kreisjugendfeuerwehrwart Mario Hotze, Samtgemeindebürgermeister Knut Hallmannn,…


Führungstrio ist bereit für Wiederwahl

Leicht rückläufige Mitgliederzahlen in der Jugendfeuerwehr Am 17.01.2019 fand in den Verbandsräumen der Kreisfeuerwehr in Nienburg die erste Sitzung des Kreisjugend-feuerwehrausschuss in diesem Jahr statt. Als Gäste konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Mario Hotze den Brandabschnittsleiter Süd, Ralf Tiedemann und Dezernent Lutz Hoffmann vom Landkreis begrüßen. Hotze teilte mit das die Mitgliederzahlen in der Jugendfeuerwehr leicht rückläufig sind. Zum Jahreswechsel waren noch 920…


Jugendfeuerwehr Wendenborstel/Linsburg pflanzt Bäume

Die insgesamt 13 Jugendlichen unterstützten die Gemeinde Linsburg bei einer freiwilligen Ausgleichsmaßnahme. Am vergangenen Wochenende traf sich die Jugendfeuerwehr Wendenborstel/Linsburg, um gemeinsam in der Linsburger Feldmark Bäume zu Pflanzen. Die insgesamt 13 Jugendlichen unterstützten die Gemeinde Linsburg bei einer freiwilligen Ausgleichsmaßnahme. Aufgrund der Rodung einiger Bäume, um neue Bauplätze zu schaffen, beschloss der Rat der Gemeinde an anderer Stelle neue…


Jugendparlament fährt nach Hamburg – Femke Sander neue Parlamentssprecherin

Dieses Jahr fuhr die Kreisjugendfeuerwehr Nienburg / Weser mit ihrem Jugendparlament in die Hansestadt Hamburg um dort u.a. die jährliche Parlamentssitzung durchzuführen. Am Morgen des 14.04.18 startete die Reise, mit der ersten Hälfte, um 7:30 Uhr beim Busunternehmen „Emme“ in Stolzenau. Nach der Abfahrt wurde ein erster Zwischenstopp an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Nienburg gemacht, um die zweite Hälfte der…


Osterfeuer in Linsburg 2018

Am Ostersonntag  entzündete in Linsburg am Feuerwehrplatz mit etwas Verspätung die Linsburger Kinder mit Unterstützung der Jugendfeuerwehr Linsburg / Wendenborstel das diesjährige Osterfeuer an. Der Sonntag stand unter Guten bis herrlichen Wetter und es war auch viel Los ! Neue und Alte Einwohner Linsburg  blickten in das hell erleuchtete Feuer und unterhielten sich !!  Am Grillpavillion war recht viel los…


Hallenfußball-Turnier der Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Steimbke

Wie bereits im letzten Jahr konnte sich die Jugendfeuerwehr aus Nöpke den Titel sichern. Der Einladung zum diesjährigen Hallenfußball Turnier der Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Steimbke folgten 11 Mannschaften. In zwei Gruppen spielten sie um den begehrten Pokal. Gegen 15:30 Uhr konnte nach einem spannenden Finalspiel die Siegermannschaft geehrt werden. Wie bereits im letzten Jahr konnte sich die Jugendfeuerwehr aus Nöpke…


Kreisjugendfeuerwehrtag in Bolsehle

In einem vollbesetzten Festzelt konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Mario Hotze neben den Vertreter der Kinder- u. Jugendfeuerwehren auch wieder zahlreiche Gäste aus Politik und Verwaltung begrüßen um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. So war Mario Hotzes Bericht zu entnehmen, dass im Jahr 2017 die Mitgliederzahlen der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser leicht gesunken sind.   Zu Beginn des Jahres 2017 waren noch 980 Jugendliche Mitglied…


Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Linsburg

Am vergangenen Samstag konnte Ortsbrandmeister Wolfgang Buckwitz im Feuerwehrhaus zahlreiche Aktive, Passive und Fördernde Mitglieder der Ortswehr Linsburg, sowie den Gemeindebrandmeister Rainer Thies zur Jahreshauptversammlung begrüßen.  Aus Rat und Verwaltung begrüßte er den Bürgermeister der Gemeinde Linsburg Jürgen Leseberg und den Feuerwehrausschußvorsitzenden Birger Lerch. Die Ortswehr Linsburg wurde im Jahr 2017 zu 26 Einsätzen und 3 Alarmübungen alarmiert.  Die Einsätze…


11 Mannschaften bei Fußballturnier der Jugendwehren in Landesbergen

Seit vielen Jahren ist das Fußballturnier in der Landesberger Sporthalle für einige Jugendfeuerwehren des Landkreises der erste Wettbewerb des Jahres. In den kalten und dunklen Wintermonaten ist die Vorbereitung hierfür für die teilnehmenden Jugendwehren eine willkommene Abwechslung zu den feuerwehrtechnischen Diensten, die wegen des Wetters oftmals nur theoretisch durchgeführt werden können. Insgesamt 11 Mannschaften aus den Samtgemeinden Mittelweser, Steimbke und…