News/Presse

Jugendfeuerwehr Erichshagen/Wölpe I gewinnt Kreisorientierungsmarsch

Anika Butzkies mit dem Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet. Am vergangenen Sonntag trafen sich die Jugendfeuerwehren des Landkreises Nienburg/Weser am Feuerwehrhaus in Stöckse um am diesjährigen Kreisorientierungsmarsch teilzunehmen. Bei herrlich sonnigem Herbstwetter gingen insgesamt 52 Gruppen an den Start. Auf der rund sechs Kilometer langen Strecke durch Wald und Flur galt es vier feuerwehrtechnische Disziplinen zu absolvieren. Das Kuppeln einer…


Auf den Spuren von T-Rex und Co.

Rund 500 Teilnehmende beim Aktionstag der Kinderfeuerwehren des Landkreises Nienburg/Weser. Nachdem in den vergangenen Monaten die Jugendfeuerwehren aus der Corona-Pause zurückgekehrt waren, gilt dieses spätestens ab dem heutigen Samstag auch für die Kinderfeuerwehren. Rund 500 Teilnehmende „eroberten“ den Dino-Park und seine „Bewohner“ in Münchehagen. Mit „Sack und Pack“ ging es auf große Entdeckertour! 373 Kinder und 91 Betreuerinnen und Betreuer…


Neues Löschfahrzeug in Wendenborstel in Dienst gestellt

Wendenborstel stellt mittleres Löschfahrzeug in den Dienst…. Die Feuerwehr Wendenborstel stellte am vergangenen Samstag in einer kleinen Feierstunde offiziell das neue Löschfahrzeug in den Dienst. Ortsbrandmeister Christopher Fischer lud hierzu Vertreter der Gemeindeverwaltung, die Führungskräfte umliegender Ortsfeuerwehren und Vereine sowie die Gemeindewehrführung in das Gerätehaus ein. Fischer gab in seiner Rede einen kleinen Rückblick auf die Entwickelung der Fahrzeughistorie in…


Jahreshauptversammlung 2022

Am vergangenen Samstag fand nach zweijähriger Pandemiebedingter Pause die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Linsburg statt. Ortsbrandmeister Björn Busse konnte alle anwesenden Kameradinnen und Kameraden, sowie Gemeindebrandmeister Ingo Müller, Ehrenortsbrandmeister Jürgen Beermann und den stellvertretenden Bürgermeister Markus Frick im Dorfgemeinschaftshaus begrüßen. In einem Jahresrückblick wurde von insgesamt 16 Einsätzen in 2020 und 13 Einätzen in 2021 berichtet. Bei den Alarmierungen handelte es…


Leistungsspangenabnahme

Jugendfeuerwehren erringen höchste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr. Am vergangenen Sonntag trafen sich vier Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Diepholz und neun aus dem Landkreis Nienburg im Waldstadion in Steyerberg um die Prüfung zur Leistungsspange, der höchsten Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr, zu absolvieren. Unter den kritischen Augen des Abnahmeteams aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont unter der Leitung von Carsten Pook galt es dabei…


„JA, Die Jugendfeuerwehr geht wieder los!!“

Kreisjugendfeuerwehrtag im Zeichen von Wahlen und Ehrungen Die Freude über den „Neustart“ des Kinder- und Jugendfeuerwehrlebens war Kreisjugendfeuerwehrwart Mario Hotze merklich anzusehen, konnte er doch in seinem Zwei-Jahresrückblick pandemiebedingt leider nur auf wenige Aktivitäten zurückblicken. Denn Corona hatte die Arbeit in den Kinder- und Jugendfeuerwehren zeitweise komplett zum Erliegen gebracht, dabei aber auch neue Möglichkeiten eröffnet wie zum Beispiel die…


Kreisausbildung der Feuerwehr kommt wieder auf Touren

Ehrungen und Rückblick standen im Mittelpunkt Kreisausbildungsleiter Christian Wehrenberg hatte nach zweijähriger coronabedingter Pause zu einer Arbeitstagung in die FTZ eingeladen. Man merkte ihm und dem gesamten Ausbilderteam deutlich eine gewisse Erleichterung an das es endlich wieder los geht. Durch die Coronapandemie wurden die Lehrgänge und Ausbildungsziele durcheinander gewürfelt. Doch trotz erheblicher Einschränkungen wurden im Jahr 2020 140 Feuerwehrleute auf…


Wichtiger Hinweis!!!!

In den vergangenen Tagen kam es zu Regenfällen, die nur zu einer vorrübergehende „Entspannung“ bei den Feuerwehren führt. Es besteht weiterhin eine erhöhte Gefahr von Wald- und Graslandschaftsbränden. Bitte machen Sie kein offenes Feuer im und am Wald oder an trockenen Graslandschaften. Halten Sie die Zuwege zu den Wäldern frei. Bei Feuer melden Sie dies unverzüglich der FEUERWEHR unter der…



Jugendparlament trifft sich wieder

Carina Kleinschmidt als neue Jugendparlamentssprecherin gewählt. Am vergangenen Samstag versammelte sich das Jugendparlament mit den einzelnen Jugendsprechern der Jugendfeuerwehren des Landkreises Nienburg/Weser nach zweijähriger Pandemie bedingter Pause wieder in der Feuerwehrtechnisches Zentrale in Nienburg. Als stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwartin begrüßte Laura Kottus die anwesenden Jugendlichen. Im Anschluss berichtete die stellvertretende Jugendparlamentssprecherin Nia Rauschenberger von ihrer Arbeit, unter anderem von den Treffen auf…