Gustav Knoke 70 Jahre in der Feuerwehr Linsburg

Die Feuerwehr Linsburg hielt kürzlich ihre Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus ab. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Wahl der Führungsspitze: Ortsbrandmeister Björn Busse und sein Stellvertreter Sven Plate wurden in geheimer Abstimmung für weitere sechs Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Ein Rückblick auf das Einsatzgeschehen 2024 zeigt, dass die Feuerwehr Linsburg insgesamt 28 Einsätze leistete. Darunter waren 13 Hilfeleistungen, sechs Brandeinsätze,…


Das verrückte Jahr der Jugendfeuerwehr Linsburg

Am 26.02. fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Linsburg statt. Jugendfeuerwehrwart Maik Brümmer begrüßte zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeisterin Tina Dettmer, den Gemeindejugendfeuerwehrwart Marvin Scharnhorst, stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart Tristan Müller, Ortsbrandmeister Björn Busse und seinen stellv. Sven Plate. Natürlich waren auch die Jugendlichen und Betreuer der Jugendfeuerwehr vertreten. Die Jugendfeuerwehr startete mit 7 Jugendlichen, davon 6 männliche und 1 weibliches Mitglied in das…




EINSATZ

Zwei Tote nach Verkehrsunfall

Stichwort: T-VUK2Y / VUK2 VU Lkw eingeklemmte Person - Zeit: 23.01.2025 um 08:07 Uhr

Lesen sie hier —>> Einsatz 2025-0002 


EINSATZ

Baum auf Straße

Stichwort: T-Sturm1 / Baum auf Straße - Zeit: 06.01.2025 um 18:09 Uhr

Lesen sie hier —>> Einsatz 2025-0001 



Erster Dienst der KF unter neuer Leitung

Am Montag, dem 25.11.2025 fand der erste Dienst der Kleinen Löschmeister unter der neuen Leitung von Katharina Logemann statt. Zusammen mit ihrem Stellvertreter „Professor Kuhls“ begeisterten „Feuerwehrfrau Kathi“ die Kinder.Mit einem bunten Programm aus vielen „Versuchen“ rund um das Thema „Feuer und Löschen“ zogen sie die Kinder in ihren Bann. Nach 90 Minuten waren die kleinen Löschmeister Happy und wurden…


Wolfgang Buckwitz feierlich verabschiedet

Große Überraschung für Linsburgs ehemaligen Ortsbrandmeister Wolfgang Buckwitz Den Ablauf seines 67. Geburtstages hatte sich Wolfgang Buckwitz eigentlich anders vorgestellt. Gemütlich im Keller mit guten Freunden sitzen; ein Bierchen trinken und ein paar belegte Brötchen essen. Wer kommt der kommt! Groß eingeladen wird nicht. So läuft das auf dem Dorf. Unter den Gästen waren auch Björn Busse, Nachfolger des Geburtstagskindes…


14 Neue Einsatzkräfte ausgebildet

Erstmalig QS1-Lehrgang auf Samtgemeindeebene…… In der ersten Herbstferienwoche fand erstmalig, nach der Reform zur Ausbildung der ehrenamtlichen Feuerwehreinsatzkräfte, ein Grundlagenkurs für 14 Kameraden:innen auf Samtgemeindeebene statt. Mit der modularen Grundausbildung „Qualifikationsstufe 1 – Einsatzfähigkeit“ wurden den Teilnehmern das grundlegende Fachwissen für die zukünftige Arbeit in der aktiven Feuerwehr nähergebracht. In der von Samtgemeindeausbildungsleiter Hans-Jürgen Schön geplanten Ausbildungswoche wurden den Auszubildenden…