Feuerwehr Linsburg gefordert
Linsburg. Mit dem Alarmstichwort „Baum auf Straße“ wurde am heutigen Morgen, gegen 5:20 Uhr, die Feuerwehr Linsburg in die Straße „Insel“ alarmiert. Hier war ein größerer Ast einer Eiche auf die Straße gestürzt und versperrte die komplette Fahrbahn. Die Feuerwehr, mit zwei Fahrzeugen angerückt, sicherte die Einsatzstelle ab und konnte mit Hilfe eines Kameraden mitsamt Frontlader das Hindernis in den…
Flächenbrandseminar der Samtgemeinde Steimbke
Waldbrandteam.de bildet Feuerwehr fort…. Die Feuerwehren der Samtgemeinde Steimbke bildeten sich kürzlich zum Thema „Vegetationsbrandbekämpfung“ fort. Samtgemeindeausbildungsleiter Hans-Jürgen Schön konnte hierfür das Waldbrandteam – Verein für Wald- und Flächenbrandbekämpfung e. V. engagieren. Die ehrenamtlichen Ausbilder setzen sich aus aktiven Kameraden:innen kommunaler Feuerwehren aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen und agiert National wie International. Die drei angereisten Ausbilder brachten den Teilnehmern im…
S-Bahn kollidiert mit Rehkitz
Zwischen Linsburg und Neustadt am Rübenberge hat es am späten Freitagabend einen Bahnunfall gegeben. Eine S-Bahn war auf offener Strecke mit einem Rehkitz zusammengestoßen. Das Tier starb, die Bahnstrecke war vorübergehend gesperrt. Die Feuerwehren Linsburg, Husum, Groß Varlingen und Stöckse sowie der Rettungsdienst wurden am Freitagabend gegen 22 Uhr zu dem Bahnunfall zum Linsburger Bahnhof alarmiert. Der Führer einer von…
Wohnhaus nicht mehr bewohnbar
Brand eines Wohnhauses forderte mehrere Feuerwehren der Samtgemeinde Steimbke und aus Nienburg. Am Sonntagabend gegen 22:20 Uhr bemerkte ein Anwohner der Linsburger Allee in Stöckse einen Feuerschein in der Nachbarschaft. Bei der Überprüfung sah dieser dann Flammen aus dem Dach eines Wohnhauses am Schwarzer Kamp schlagen. Nur kurze Zeit später wurde der Alarm für die Feuerwehren Stöckse, Wenden, Steimbke, Linsburg,…
Flächenbrand Husum
Jugendfeuerwehrwart /innen und Fachbereiche besichtigen Zeltlagergelände
54 Jugendfeuerwehren schlagen ab dem 21.06. für zehn Tage ihr Lager in Uchte auf. Jobmessen laden zum gegenseitigen Kennenlernen ein. Kreisjugendfeuerwehr nun auch bei WhatsApp. Am vergangenen Donnerstag trafen sich die Jugendfeuerwehrwart:innen und Fachbereiche der Kreisjugendfeuerwehr zur ersten Jugendfeuerwehrwarteversammlung 2024. Diese fand wie gewohnt am Veranstaltungsort des Kreiszeltlagers statt. Bevor jedoch Kreisjugendfeuerwehrwart Mario Hotze die Versammlung im Feuerwehrhaus Uchte eröffnete,…
Ehrungen und Beförderungen beim Kreisfeuerwehrverbandstag
Ehler Lange bleibt Brandschutzabschnittsleiter NordEhrenmitgliedschaft für Uwe Schiebe und Ulrich Ehrich Erstmalig im Rahmen einer Abendveranstaltung wurde der 104. Kreisfeuerwehrverbandstag der Kreisfeuerwehr Nienburg in Erichshagen abgehalten. Kreisverbandsvorsitzender und Kreisbrandmeister Bernd Fischer konnte dazu zahlreiche Delegierte und Gäste begrüßen. Erster Kreisrat Lutz Hoffmann zeigte sich Stolz auf die Feuerwehren im Landkreis und bescheinigte ihnen gute Leistungen, die besonders beim Winterhochwasser geleistet…
Jugendfeuerwehr Nienburg ist Kreismeister 2024
500 Nachswuchskräfte in 43 Gruppen rangen um die Plätze. Sieben Jugendfeuerwehren für Bezirkswettbewerb qualifiziert. Bei bestem Wetter trafen sich die Jugendfeuerwehren des Landkreises am vergangenen Sonntag auf der Sportanlage in Hoya um gemeinsam den Kreiswettbewerb auszutragen. Die Feuerwehren der Samtgemeinde Grafschaft Hoya hatten hierbei für optimale Platz- und Wettbewerbsvoraussetzungen gesorgt. Durchgeführt wurde der Bundeswettbewerb nach den aktuellen Richtlinien der Deutschen…
Gemeindewettbewerb und 50 Jahre Jugendfeuerwehr Wenden
Jugendfeuerwehrwart Tobias Krumwiede konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Anlässlich ihres 50jährigen Bestehens richtete die Jugendfeuerwehr Wenden in diesem Jahr den Gemeindewettbewerb und das Wikingerkegeln der Gemeindejugendfeuerwehr Steimbke aus. Insgesamt neun Gruppen der Jugendfeuerwehren und fünf Gruppen der Kinderfeuerwehren aus der Samtgemeinde Steimbke und der Region Hannover nahmen daran teil. Es wurde der Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr mit einem Löschangriff (A-Teil) sowie…