Feuerwehr

Kreisausbildung zieht positive Bilanz

Lehrgangsverfall muss gebremst werden – Ausbilder für alle Bereiche gesucht Zu einer Arbeitstagung begrüßte Kreisausbildungsleiter Christian Wehrenberg, Stolzenau die Ausbilder der Kreisfeuerwehr in der FTZ in Nienburg. Wehrenberg berichtete das durch die Coronapandemie die Ausbildungsziele und Lehrgänge ein wenig durcheinander gewürfelt wurden. Insgesamt konnten im Jahre 2022 an der der FTZ 454 Feuerwehrleute ausgebildet werden. Für die Ausbildung sorgten 57…

Weiterlesen

Ralf Tiedemann und Volker Brinkmann als Brandabschnittsleiter wiedergewählt

Udo Kowalzik erhält Deutsches Ehrenkreuz in Silber In der Führung der Kreisfeuerwehr Nienburg sind zum neuen Jahr für beide Brandabschnitte die Brandschutzabschnittsleiter neu zu wählen. Dazu kamen die Stadt-, Gemeinde- und Ortsbrandmeister aus dem Landkreis Nienburg im Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr zusammen. Die Wahlleitung lag in den Händen von Landrat Detlev Kohlmeier. Ralf Tiedemann bleibt weiterhin Brandschutzabschnittsleiter Süd. In geheimer Abstimmung…


Woltringhausen ist Kreismeister 2023

Am Leistungsvergleich nahmen 36 Staffeln teilLudwig Lettmann mit Ehrennadel in Gold ausgezeichnet Kreismeister Woltringhausen mit KBM Bernd Fischer, Kreistagsabgeordneten Jörg Hille, den 1. Kreisrat Lutz Hoffmann und Marja-Liisa Völlers MdB© Uwe Schiebe, Kreisfeuerwehrpressesprecher-NordEine Gruppe beim kuppeln der Saugleitung© Uwe Schiebe, Kreisfeuerwehrpressesprecher-NordLudwig Lettmann wurde von KBM Bernd Fischer mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet© Uwe Schiebe, Kreisfeuerwehrpressesprecher-NordBeim Leistungsvergleich der Feuerwehren, auch Kreiswettbewerb genannt sorgte…


Das Ehrenamt hat sich verändert

Feuerwehr Oyle war Gastgeber des Verbandstages Mit dem Feuerwehrehrenkreuz in Silber wurden Heinrich Müller und Uwe Bergmann ausgezeichnet© Uwe Schiebe, Kreisfeuerwehrpressesprecher-NordKlas Föge und Christian Thies wurden zum Brandmeister befördert. Markus Drewes erhielt den Dienstgrad Oberbrandmeister von Bernd Fischer© Uwe Schiebe, Kreisfeuerwehrpressesprecher-NordEin Blick in die Veranstaltungshalle© Uwe Schiebe, Kreisfeuerwehrpressesprecher-NordOyles OrtsBM Cord Straßburg heißt alle herzlich Willkommen© Uwe Schiebe, Kreisfeuerwehrpressesprecher-NordZum 103. Verbandstag der Kreisfeuerwehr Nienburg konnte…


10 Linsburger Erfolgreich bei der Truppmann-1-Prüfung der SG Steimbke

Seit gestern Nachmittag haben wir wieder erfreulicher Weise Verstärkung in unserer Einsatzabteilung bekommen. 10 Brandschützer haben gestern nach sechstägigen Lehrgang erfolgreich ihre Truppmann-1-Prüfung absolviert und Verstärken ab sofort unsere Einsatzabteilung. Herzlichen Glückwunsch an alle….. (hinten von links: Christoph Klose, Dennis Eggers, Julian Meyer, Michael Bluess, Hauke Frick, vorn von Links: Ausbilder Hans Knoke, Damaris Brümmer, Maik Baker, Tabea Busse, Mark…



Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Linsburg

Linsburg. Am vergangenen Samstag Abend fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Linsburg statt. Ortsbrandmeister Björn Busse und sein Stellvertreter Sven Plate konnten neben zahlreichen Kameraden und Kameradinnen den Samtgemeinde Bürgermeister Torsten Deede, Linsburgs Gemeinde Bürgermeisterin Tina Dettmer, sowie Gemeindebrandmeister Ingo Müller als deren Gäste begrüßen. Busse berichtete allen Anwesenden von einem einsatzreichen vergangenen Jahr. Insgesamt 28 Mal wurde die Feuerwehr…


Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Steimbke

Müller gab allen Anwesenden Gästen einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Am vergangenen Freitagabend luden Gemeindebrandmeister Ingo Müller und sein Stellvertreter Hans-Jürgen Schön alle Ortsbrandmeister und Stellvertreter, sowie Funktionsträger und Vorsitzende aus Rat und Politik der Samtgemeinde Steimbke zur Jahreshauptversammlung ein. Müller gab allen anwesenden Gästen einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Er berichtet von 96 Einsätzen, die die Kameraden…