Rückblick/Archiv

Jahreshauptversammlung 2017

330 Jahre Ehrung bei der Feuerwehr Linsburg   Ende Februar hätte die Feuerwehr Linsburg ihre Jahreshauptversammlung, in seinem Jahresbericht konnte Ortsbrandmeister Wolfgang Buckwitz auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Insgesamt zu 18 Einsätzen musste die Linsburger Wehr ausrücken.  7 Technischen Hilfeleistungen, 6 Brandeinsätzen, 3 Brandsicherheitswachen sowie noch ein Fehlalarm durch Brandmeldeanlage und zwei Einsatzübung in Langendamm und Linsburg.  Zusätzlich zu den…



Hallenfussballturnier in Landesbergen

Wendenborstel gewinnt Hallenfußballturnier Linsburg/Steimbke als Spielgemeinschaft dabei Am Samtag den 11.02.2017 fand das jährlich stattfindende Fußballturnier der Jugendfeuerwehren aus den Samtgemeinden Steimbke und Mittelweser sowie einiger Gastjugendfeuerwehren statt. Ausrichter war die Jugendfeuerwehr Schessinghausen!  In der Landesberger Sporthalle konnten  man die Jugendlichen zaubern und fussballerische Kunstschüsse sehen . Die JF Linsburg bildete gemeinsam mit der JF Steimbke ein Team. Nach einer ausgeglichenen  Guten…


Jahresabschlussbesprechung der Feuerwehren

Beschaffung TFL und Ausrüstung war Schwerpunkt in 2016 Anlässlich der Jahresabschlussbesprechung der Feuerwehren der Samtgemeinde Steimbke konnte Gemeindebrandmeister Rainer Thies auf ein vergleichsweise durchschnittliches Einsatzjahr zurückblicken. Zu insgesamt 65 Einsätzen mussten die acht Wehren der Samtgemeinde ausrücken. Spektakulärster Einsatz dabei war die Bran deines Wohnhauses Anfang März in Wenden. Dennoch war es für die Wehren nicht langweilig. In zwölf Ausbildungsveranstaltungen…


Sturz in Weser in Stolzenau endet tödlich

Am späten Dienstagabend kam es im Stolzenauer Hafen zu einem tragischen Unglücksfall. Eine große Gruppe von Schülern und Ehemaligen des Gymnasiums Stolzenau hatten sich zum Feiern in der Weserlust versammelt.Ein 19-jähriger Heranwachsender aus dieser Gruppe stürzte beim nicht weit entfernten Löschplatz in die eiskalte Weser, was nicht unbeobachtet blieb. Die herbeigerufenen Feuerwehrkräfte aus Stolzenau, Anemolter, Schinna, Holzhausen und Landesbergen sowie der…


Jahresabschlussbesprechung der KF in Wendenborstel

Bei der jahresabschließenden Sitzung der Kreisfeuerwehr wurde bekannt das gegenüber dem Vorjahr deutlich weniger Einsätze zu verzeichnen sind Ins Gasthaus Beermann in Wendenborstel hatte die Kreisfeuerwehr zur jahresabschließenden Gemeindebrandmeisterdienstbesprechung und Vorstandssitzung des Kreisfeuerwehrverbandes Nienburg eingeladen. Kreisbrandmeister Bernd Fischer ließ sich entschuldigen. Sein Stellvertreter Volker Brinkmann konnte als Gäste den neuen Kreisrat Lutz Hoffmann, Verwaltungschef Knut Hallmann sowie die ehemaligen Kreisbrandmeister…


Digitalfunkunterweisung bei der FF Linsburg

Da zum 01.12.2016 die Feuerwehren des Landkreis Nienburg flächendeckend auf Digitalfunk um stellen und es sich beim Digitalfunk um zahlreiche Unterschiede zum bisher verwendeten Analogfunk gibt, müssen alle Mitglieder der Feuerwehren eine entsprechende Schulung durchlaufen. Diese Schulungen in der Samtgemeinde Steimbke für die sogenannte “Endanwenderschulung Digitalfunk” machte unser Kamerad Hans Knoke.Er brachte das teilweise doch recht trockene Thema den anwesenden…


Sonntagsdienst „Unterweisung Kettensäge“

Auf dem Dienstplan stand für den 23.10.2016 „Unterweisung Kettensäge“ .Fritz Kahle unterwies uns in Sachen Kettensäge , dazu sind wir in einen kleinen Wälchen gefahren  um es an einen bzw mehren Bäumen zu zeigen, wie man mit einer Kettersäge umgeht……. Fritze erklärte uns an einem gefällten Baum worauf man achten muss , wie man auf Spannung stehende Bäume sägt !…



Über 300 Feuerwehrleute auf Kreisebende ausgebildet

Über 300 Feuerwehrleute auf Kreisebeneausgebildet Kreisausbilder zogen Bilanz Nienburg. Zu einer Arbeitstagung hatte Kreisausbildungsleiter Klaus Kortum in die Fahrzeughalle der Feuerwehrtechnischen Zentrale eingeladen. Nach einem gemeinsamen Imbiss berichtete Kortum über die Ausbildung im ersten Halbjahr 2016. Auf Kreisebene wurden 365 Lehrgangskarten verteilt. Insgesamt nahmen 326 Einsatzkräfte an verschiedenen Lehrgängen und Seminaren teil. Leider haben 39 Personen ihren Lehrgang verfallen lassen….