Linsburger Feuerwehr soll umziehen
Der Artikel in „DIEHARKE“ vom 24.06.2022
Der Artikel in „DIEHARKE“ vom 24.06.2022
38 Wehren ermitteln in Uchte ihren Kreismeister Die Ortswehr aus Hoysinghausen hat den Kreiswettbewerb der Feuerwehren des Landkreises Nienburg gewonnen. Die 38 teilnehmenden Gruppen fanden ideale Platzverhältnisse auf den Wettkampfbahnen in Uchte vor, lobten Wettbewerbsleiter Ludwig Lettmann, stellvertretender Kreisbrandmeister Volker Brinkmann und Landrat Detlev Kohlmeier das Engagement der gastgebenden Wehr aus Uchte. Die neuen Niedersächsischen Leistungsvergleiche bestehen aus drei Modulen….
Feuerwehren waren trotz Pandemie immer einsatzbereit Mit dem Zitat von Altbundeskanzler Helmut Schmidt „ Ehrenamtliche Feuerwehrleute sind die zuverlässigsten und am vertrauenswürdigsten Diener am öffentlichen Wohl. Ich habe sie erlebt als echte Staatsdiener,“ eröffnete der stellvertretende Kreisbrandmeister Volker Brinkmann für den im Urlaub weilenden KBM Bernd Fischer den Verbandstag der Kreisfeuerwehr in Uchte. Aus Anlass ihres 125 jährigen Bestehens war…
Ausrichter für mehrere Jahre gefunden. Jessica Eschenhorst neue stellv. Schriftwartin. Kreisjugendfeuerwehrwart Mario Hotze freute sich sichtlich nach langer Pause wieder die Mitglieder des Kreisjugendfeuerwehrausschusses in den Räumlichkeiten der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Nienburg begrüßen zu dürfen. Nach einer kurzen Stärkung mit Gegrilltem stieg man in die Tagesordnung ein. Hotze berichtete von einem gelungenen Kreiswettbewerb in Balge, bei dem jedoch leider nicht…
29.05.2022 / Balge Warmsen und Raddestorf auf den Plätzen 2 und 3. Politik und Feuerwehrführung begeistert vom Durchhaltevermögen während der Pandemie. Zwei Jahre ist es her, dass die Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser ihren letzten Kreiswettbewerb ausgerichtet hat. Heute war es dann endlich wieder so weit. Wie ursprünglich für das Jahr 2020 vorgesehen, traf man sich auf der Sportanlage des SV Sebbenhausen-Balge, schließlich…
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause findet am 18. und 19. juni 2022 wieder ein Kreisverbandstag sowie die Kreiswettbewerbe statt.18.06.2022 ab 14:00 Uh Kreisdelegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Nienburg e.V. 19.06.2022 Kreiswettbewerbe der Feuerwehren des Landkreises Nienburg/Weser(Die Uhrzeit und Startreihenfolge wird durch den FBL Wettbewerbe separat mitgeteilt) Ort:Feuerwehrhaus FF Uchte, Bremer Straße 75, 31600 Uchte
Nach der offiziellen Übergabe fand ein Tag der offenen Tür für jedermann statt. Am vergangenen Samstag fand im feierlichen Rahmen die offizielle Fahrzeugübergabe eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr Rodewald statt. Dieses ersetzt nach 31-jähriger Dienstzeit in Rodewald das Löschgruppenfahrzeug, welches ab sofort der Freiwilligen Feuerwehr Sonnenborstel zur Verfügung steht. Samtgemeindebürgermeister Torsten Deede übergab die Schlüssel des neuen Fahrzeugs an…
Liebe Linsburgerinnen, liebe Linsburger,nach zwei Jahren der Corona-Zwangspause möchten wir nun wieder das traditionelle Osterfeuer unter zahlreicher Teilnahme aus der Bevölkerung auf dem Feuerwehrplatz hinter dem Sportplatz abbrennen und zwar am Ostersonntag, dem 17.04.2022, ab 19:00 Uhr. Entzünden sollen das Feuer, wie in den letzten Jahren, die Kinder und Jugendlichen, die sich dazu um 18:30 Uhr an der ehemaligen Volksbank…
Kinder- und Jugendfeuerwehren beteiligen sich an Jubiläums-Challenge der BINGO-Umweltstiftung. Unter dem Motto „Auf der Jagd nach dem Müllmonster“ fand der diesjährige Umweltschutztag statt. Die Jugend- und Kinderfeuerwehren des Landes Niedersachsen hatten sich zusammengeschlossen, um dem „Müllmonster“ an den Kragen zu gehen. Die Niedersächsische Bingo-Umweltlotterie feiert in diesem Jahr ihr 25-jährges Jubiläum und hat die Niedersächsische Jugendfeuerwehr zu einer Müllsammel-Challenge eingeladen:…
Ab 15.03.2022 soll der Lehrgangsbetrieb wieder aufgenommen werden. Aufgrund der noch weiterhin hohen Infektionszahlen, fallen alle Lehrgänge bis zum 15.03.2022 aus.Dieses glit auch für die Atemschutzstrecke zur jährlichen Belastungsübung. Ab dem 15.03.2022 wird der Lehrgangsbetrieb wieder aufgenommen unter Einhaltung der 2G-Regel. Die Maskenpflicht bleibt bestehen. Die Ausbildung findet dann, wie gewohnt, in den Ausbildungsräumen statt, so Kreisausbildungsleiter Christian Wehrenberg.