News/Presse

Waldbrandgefahr 2020

Wie verhalte ich mich im Wald bei akuter Waldbrandgefahr ? Es gibt dabei ein paar wichtige Dinge zu beachten um ein mögliches  Feuer zu vermeiden. Was solltest du im Wald NICHT tun ? Kein offenes Feuer im Wald und auf Wiesen (Nur auf ausgewiesen Grillplätzen erlaubt)Bitte nicht rauchen im Wald, denn schon kleine Glutreste der Zigarette reichen aus, um einen Waldbrand zu…


Absage Leistungsspangenabnahme 2020

Jugendliche, die dieses Jahr volljährig werden, können im Jahr 2021 teilnehmen. Auf Grund der aktuellen Situation wurde die Leistungsspangenabnahme am 13.09.2020 in Rehden abgesagt. Auch wenn es nach den Ferien wieder mit dem JF Dienst losgehen könnte, würde die Zeit zum Üben für die Leistungsspange schon recht sportlich sein. Da aber keiner weiß was uns bis dahin noch alles ereilt,…


Sonderausgabe Lagerzeitung DER HAMMER Corona Edition

Liebe Kinder der Kinderfeuerwehren, liebe Jugendliche der Jugendfeuerwehren, liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Freunde und Gönner der Kreisjugendfeuerwehr, zu gerne hätten wir heute mit Euch unser Kreiszeltlager in Heemsen eröffnet aber bekanntlich kam alles anders. Um dennoch ein gewisses Zeltlagerfeeling nach Hause zu transportieren hat der Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit eine Corona-Edition unserer Lagerzeitung erstellt. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen,…


Absage Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2020

Liebe Kameradinnen, Liebe Kameraden,Liebe Jugendfeuerwehren, Liebe Kinderfeuerwehren,die Vorzeichen haben es bereits angedeutet, jetzt ist es traurige Gewissheit:Das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2020 wird NICHT stattfinden!Wir, die Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser, sind uns bewusst, welchen Stellenwert das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager bei euch hat! Umso schwerer fällt es uns, euch diese Mitteilung machenzu müssen. Der Grund, welcher zu dieser Entscheidung führte, ist nicht zuletzt die Niedersächsische Verordnung zum Schutz…


Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Linsburg 2020

20 Alarmierungen in 2019 und ein neues Fahrzeug in Dienst gestellt. Rückläufige Einsatzzahlen und viel Neues, so lautet das Fazit der Feuerwehr Linsburg auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus. Ortsbrandmeister Björn-Albrecht Busse und seinen Stellvertreter Sven Plate begrüßten in Ihrem ersten Jahr an der Spitze der Feuerwehr neben zahlreichen Kameraden, auch Gäste aus Politik und Feuerwehrwesen. Unter Ihnen den Samtgemeinde-bürgermeister…


Wahlen und Ehrungen beim Kreisjugendfeuerwehrtag 2020

Über 1.600 Kinder und Jugendliche aktiv Beim Kreisjugendfeuerwehrtag, der am Samstag, den 07. März 2020 im Feuerwehrhaus Nienburg stattfand, konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Mario Hotze neben den Vertretern der Kinder- und Jugendfeuerwehren des Landkreises auch wieder zahlreiche Gäste aus Politik und Feuerwehr begrüßen. In seinem Jahresrückblick 2019 berichtete Hotze, dass derzeit 921 Mitglieder (327 Mädchen und 594 Jungen in den Jugendfeuerwehren aktiv…


Kinderfeuerwehrwarteversammlung 2020

Der Einladung der 1. Fachbereichsleiterin Kinderfeuerwehr, Sabrina Harms, waren am vergangenen Freitag mehr als 40 Kinderfeuerwehrwarte und -wartinnen in die Feuerwehrtechnische Zentrale nach Nienburg gefolgt. Rückblickend standen im vergangenen Jahr zahlreiche Aktivitäten für die Kinderfeuerwehren auf dem Plan. Das größte Event war wie in jedem Jahr die Teilnahme beim Spiel ohne Grenzen im Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren sowie der Kreiskinderfeuerwehrtag in…


Atemschutznotfalltraining der Samtgemeindefeuerwehr Steimbke

Notfallsituationen im Atemschutzeinsatz wurden geübt… Brandeinsätze unter schweren Atemschutz stellen für die Einsatzkräfte der Feuerwehren der Samtgemeinde Steimbke immer ein besonderes Gefahrenpotential dar. Was aber ist wenn der eigene Trupp im Innenangriff verunfallt? Diese Frage stellte sich der Samtgemeindeatem-schutzbeauftragte Dirk Targowski und lud die Geräteträger der Feuerwehren aus Rodewald, Steimbke und Linsburg zu einer Fortbildungsveranstaltung ein. Diese Feuerwehren führen eine…


Jahresabschluss Samtgemeindefeuerwehr Steimbke

Gemeindefeuerwehr lässt das Jahr 2019 Revue passieren… 21.140 Stunden, dies ist die Gesamtzahl der geleisteten Stunden der Kameraden in den Feuerwehren der Samtgemeinde Steimbke. Diese beeindruckende Zahl präsentierte Gemeindebrandmeister Ingo Müller auf der Jahresabschlussbesprechung für das Jahr 2019 im Jägerkrug in Sonnenborstel. Seiner Einladung waren zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung sowie den Funktionsträgern der Feuerwehren aus Orts- und Samtgemeindeebene gefolgt….


Über 100 JFW-, Betreuer- innen geschult

Kreisjugendfeuerwehr bot Seminar in Nord- und Südkreis an Die Seminarteilnehmer*innen im Feuerwehrhaus Stolzenau. Auch das Feuerwehrhaus Nienburg war am Samstag-Nachmittag gut besucht.Auf Einladung der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser trafen sich am vergangenen Samstag, den 25.01. und am Donnerstag, den 30.01. in den Feuerwehrhäusern Nienburg und Stolzenau insgesamt über 100 Jugendfeuerwehrwart*innen und Betreuer*innen. Was in der Vergangenheit noch als reine Schiedsrichterschulung stattfand,  wurde…