News/Presse

Der etwas andere Kreisjugendfeuerwehrtag – Laura Kottus neue Stellvertretende Kreisjugendfeuwehrwartin

11.09.2021 / Leeseringen Beim diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrtag waren zwar viele Kinder- und Jugendfeuerwehren vertreten, aber niemand hat lange in Leeseringen verweilt.Aufgrund der erforderlichen Wahl eines/einer stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwartes/-wartin und eines/einer Kassenprüfers/-prüferin konnte auf die Durchführungen des Kreisjugendfeuerwehrtages in diesem Jahr nicht gänzlich verzichtet werden. Neben den Wahlen stand die Protokollgenehmigung des letzten Kreisjugendfeuerwehrtages, der Tätigkeitsbericht des Kreisjugendfeuerwehrwartes, der Kassenbericht, der Berichte der…


In Linsburg soll Kindergarten neu gebaut werden

Rat Linsburg beschließt abgespeckten Neubau für rund 1,5 Millionen Euro / WG macht Druck: Samtgemeinderat soll endlich über Neubau eines Feuerwehrhauses entscheiden Der Kindergarten „Meileinstein“ soll mit einem 1,5 Millionen Euro teuren Neubau erweitert werden. Zugleich soll der Altbau weiter genutzt werden. Das hat der Rat der Gemeinde Linsburg in seiner jüngsten Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus mit einer Gegenstimme beschlossen. Der…


Auf den Weg in den „Normalbetrieb“

Zweite Impfung für über 1300 Einsatzkräfte der Feuerwehr. Der 12. Juni 2021 wird für viele Einsatzkräfte der Feuerwehren im Landkreis Nienburg/Weser als ein wichtiges Datum in Erinnerung bleiben. Nachdem am 1. Mai bereits die erste Dosis des COVID-19-Impfstoffes verimpft wurde, erfolgte am vergangenen Samstag die zweite Dosis. Mit der vollständigen Impfung (Wartezeit 14 Tage) können die Feuerwehren den Ausbildungsbetrieb nach…


Ehrenamt impft das Ehrenamt

Mehr als 1300 Feuerwehrleute an einem Tag geimpft Die stellv. org. Leiterin des Impfzentrums in Drakenburg Michéle Engelke brachte es morgens auf den Punkt „Ehrenamt impft das Ehrenamt“. Die 98 Ortsfeuerwehren des Landkreises waren über die Gemeindebrandmeister aufgefordert worden ihre Einsatzkräfte zur Impfung anzumelden. Feuerwehren mit Grundausstattung konnten zehn Personen melden, die Stützpunktwehren kamen mit 20 Feuerwehrleuten zum Impfen und…


Zu klein und keine Umkleideräume

Feuerwehr Linsburg: Missstände im Feuerwehrhaus seit Jahren bekannt – wann kommt Neubau? Die Fahrzeughalle ist zu schmal und zu kurz. Umkleideräume gibt es nicht. Und der Gruppenraum ist wegen Schimmelpilz seit sechs Jahren gesperrt. Das sind nur drei Punkte der Mängelliste im Feuerwehrhaus in Linsburg. Seit Jahren sind sie bekannt. Doch eine schnelle Lösung ist nicht in Sicht. Zu schmal,…


Hans-Jürgen Schön weiterhin stellvertretender Gemeindebrandmeister

Dritte Amtszeit für Schön und neuer Einsatzleitwagen in Dienst gestellt…. Hans–Jürgen Schön bleibt für weitere sechs Jahre stellvertretender Gemeindebrandmeister in der Samtgemeinde Steimbke. Er geht damit in seine dritte Amtszeit. Nachdem er zum Ende des vergangenen Jahres durch die Ortsbrandmeister einstimmig wiedergewählt wurde und der Samtgemeinderat der Empfehlung des Feuerwehr-und des Samtge-meindeausschusses folgte, erhielt Schön in einer kleinen Feierstunde nun…


Atemschutzgeräteträger der Samtgemeinde Steimbke weiterhin einsatzbereit

Corona-bedingt absolvieren die Atemschtuzgeräteträger eine alternative Belastungsübung. Atemschutzgeräteträger im Feuerwehrdienst sind neben einer körperlichen Fitness und der gesundheitlichen Untersuchung verpflichtet, mindestens einmal im Jahr Belastungsübungen durchzuführen. Da die Corona-Pandemie den Betrieb in der Atemschutzübungsstrecke der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Nienburg stark einschränkt, besteht die Möglichkeit alternative Übungen auf Orts- oder Gemeindeebene durchzuführen. Die insgesamt 110 tauglichen Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren in der…


Absage des Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2021

Absages des Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Heemsen Liebe Kameradinnen, Liebe Kameraden,Liebe Jugendfeuerwehren, Liebe Kinderfeuerwehren, leider müssen wir Euch die Mitteilung machen, dass das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2021 NICHT stattfinden wird! Wir, die Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser, sind mit dem Veranstalter der Samtgemeinde Heemsen, mit dem Kreisbrandmeister Bernd Fischer und dem Landkreis Nienburg/Weser zu dem Entschluss gekommen, auch das diesjährige Kreiszeltlager abzusagen. Der Grund, welcher zu dieser…


Karl-Heinz Banse ist neuer Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes

Delegierte wählen 58-Jährigen aus Niedersachsen in digitaler Sitzung Karl-Heinz Banse ist neuer Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes / Delegierte wählen 58-Jährigen aus Niedersachsen in digitaler Sitzung Berlin – Karl-Heinz Banse ist neuer Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Der 58-Jährige aus Niedersachsen wurde im Rahmen der 67. Delegiertenversammlung mit 86 von 164 Stimmen gewählt. Die Veranstaltung hatte aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden…


„Muss es soviele Feuerwehrhäuser geben ?“

Finanzausschussvorsitzender Peter Bartsch spricht von „heiligen Kühen“ / Samtgemeinderat beschloss Haushalt mit Defizit Die finanzielle Lage der Samtgemeinde Steimbke ist weiterhin angespannt. Der Haushalt umfasst Ausgaben von 9,47 Millionen Euro, aber Einnahmen von nur 9,1 Millionen Euro. Im nächsten Jahr macht die Samtgemeinde somit ein Minus von 372300 Euro. Allerdings hat die Samtgemeinde noch 250000 Euro auf dem Konto, sodass…