Jugendfeuerwehr

Absage des Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2021

Absages des Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Heemsen Liebe Kameradinnen, Liebe Kameraden,Liebe Jugendfeuerwehren, Liebe Kinderfeuerwehren, leider müssen wir Euch die Mitteilung machen, dass das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2021 NICHT stattfinden wird! Wir, die Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser, sind mit dem Veranstalter der Samtgemeinde Heemsen, mit dem Kreisbrandmeister Bernd Fischer und dem Landkreis Nienburg/Weser zu dem Entschluss gekommen, auch das diesjährige Kreiszeltlager abzusagen. Der Grund, welcher zu dieser…


Absage Leistungsspangenabnahme 2020

Jugendliche, die dieses Jahr volljährig werden, können im Jahr 2021 teilnehmen. Auf Grund der aktuellen Situation wurde die Leistungsspangenabnahme am 13.09.2020 in Rehden abgesagt. Auch wenn es nach den Ferien wieder mit dem JF Dienst losgehen könnte, würde die Zeit zum Üben für die Leistungsspange schon recht sportlich sein. Da aber keiner weiß was uns bis dahin noch alles ereilt,…


Sonderausgabe Lagerzeitung DER HAMMER Corona Edition

Liebe Kinder der Kinderfeuerwehren, liebe Jugendliche der Jugendfeuerwehren, liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Freunde und Gönner der Kreisjugendfeuerwehr, zu gerne hätten wir heute mit Euch unser Kreiszeltlager in Heemsen eröffnet aber bekanntlich kam alles anders. Um dennoch ein gewisses Zeltlagerfeeling nach Hause zu transportieren hat der Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit eine Corona-Edition unserer Lagerzeitung erstellt. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen,…


Absage Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2020

Liebe Kameradinnen, Liebe Kameraden,Liebe Jugendfeuerwehren, Liebe Kinderfeuerwehren,die Vorzeichen haben es bereits angedeutet, jetzt ist es traurige Gewissheit:Das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2020 wird NICHT stattfinden!Wir, die Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser, sind uns bewusst, welchen Stellenwert das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager bei euch hat! Umso schwerer fällt es uns, euch diese Mitteilung machenzu müssen. Der Grund, welcher zu dieser Entscheidung führte, ist nicht zuletzt die Niedersächsische Verordnung zum Schutz…


Wahlen und Ehrungen beim Kreisjugendfeuerwehrtag 2020

Über 1.600 Kinder und Jugendliche aktiv Beim Kreisjugendfeuerwehrtag, der am Samstag, den 07. März 2020 im Feuerwehrhaus Nienburg stattfand, konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Mario Hotze neben den Vertretern der Kinder- und Jugendfeuerwehren des Landkreises auch wieder zahlreiche Gäste aus Politik und Feuerwehr begrüßen. In seinem Jahresrückblick 2019 berichtete Hotze, dass derzeit 921 Mitglieder (327 Mädchen und 594 Jungen in den Jugendfeuerwehren aktiv…


Über 100 JFW-, Betreuer- innen geschult

Kreisjugendfeuerwehr bot Seminar in Nord- und Südkreis an Die Seminarteilnehmer*innen im Feuerwehrhaus Stolzenau. Auch das Feuerwehrhaus Nienburg war am Samstag-Nachmittag gut besucht.Auf Einladung der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser trafen sich am vergangenen Samstag, den 25.01. und am Donnerstag, den 30.01. in den Feuerwehrhäusern Nienburg und Stolzenau insgesamt über 100 Jugendfeuerwehrwart*innen und Betreuer*innen. Was in der Vergangenheit noch als reine Schiedsrichterschulung stattfand,  wurde…


Mitgliederzahl steigt leicht in der Samtgemeinde Steimbke

Die Jugendfeuerwehren und Kinderfeuerwehren der Samtgemeinde Steimbke hatten ein erfolgreiches Jahr 2019 aber am Jahresende auch ein trauriges Ereignis. Zum ersten Mal leitete Gemeindejugendfeuerwehrwart Tobias Krumwiede in diesem Jahr die Jahreshauptversammlung der Jugend- und Kinderfeuerwehren der Samtgemeinde Steimbke, nachdem er das Amt vor ziemlich genau einem Jahr übernommen hatte. Und Krumwiede konnte die Versammlung gleich mit einer kleinen Erfolgsmeldung beginnen….


Jugendfeuerwehr Stolzenau bleibt weiterhin ungeschlagen

26.05.2019 / Schinna 45 Gruppen bei den Kreiswettbewerben der Jugendfeuerwehren des Landkreises Nienburg/Weser am Start. Am Sonntagvormittag um 9:00 Uhr fiel der Startschuss für den diesjährigen Kreiswettbewerbe der Jugendfeuerwehren des Landkreises Nienburg/Weser auf dem Sportplatz in Schinna. Unter den Argusaugen der Schiedsrichter aus den Landkreisen Diepholz und Hameln-Pyrmont hatte jede teilnehmende Gruppe sich in zwei unterschiedlichen Wettbewerbsteilen zu beweisen. Im…


Hallenfußballturnier der GJF Steimbke

Bereits zum 32. Mal richtete die Gemeindejugendfeuerwehr Steimbke am vergangenen Samstag ihr Hallenfußballturnier aus. Auch in diesem Jahr nahmen wieder Jugendfeuerwehren aus den Samtgemeinden Steimbke, Heemsen und Mittelweser, der Stadt Nienburg sowie der Region Hannover teil. Insgesamt 14 Mannschaften lieferten sich spannende Duelle um den begehrten Wanderpokal. In einem packenden Finale mit anschließendem Siebenmeterschießen konnte sich die           JF Nöpke gegen…


Feuerwehr macht Werbung auf Linienbus

Im Beisein von Landrat Detlev Kohlmeier und Vertretern des Landkreises, der Kreisfeuerwehr und der Gesellschaft füs Medien (GV) wurde in der Feuerwehr Technischen Zentrale (FTZ) in Nienburg der erste „Feuerwehrbus“ vorgestellt. Ein rot lackierter Linienbus der Mittelweserbus GmbH beklebt mit Feuerwehrmotiven zur Nachwuchsgewinnung wird künftig zwischen Steimbke, Heemsen Nienburg und Stolzenau zu sehen sein. Auf der Türseite steht in groiÜbungsdienst…