2019

Knobelabend der Feuerwehr

Knobeln war ein voller Erfolg Am vergangenen Samstag abend veranstaltete die Feuerwehr Linsburg Ihr jährlichen Knobelabend. Die Organisatoren um Wolfgang Buckwitz und Manfred Fiedler haben wie jedes Jahr  den Gruppenraum  sowie die Knobeltische hergerichtet, damit es  spannende Knobelrunden geben konnte ! Bei kühlen Getränke wurde  dann die Knobelrunden vollzogen . Die 35 Teilnehmer haben spannende  Würfelrunden auf die Korkplatte (…


Indienststellung neues HLF 20

Feierliche Zeiten für die Freiwillige Feuerwehr Linsburg Sie feierten die Übergabe eines neuen Einsatzfahrzeuges, das 30 Jahre alte TLF, die Verabschiedung vom amtierenden Ortsbrandmeister Wolfgang Buckwitz, sowie die Ernennung der neuen Ortsfeuerwehrführung durch Björn Albrecht Busse und Sven Plate. Am vergangenen Wochenende feierte die Feuerwehr Linsburg in einem festlichen Rahmen mehrere bedeutende Ereignisse. Sie feierten die Übergabe eines neuen Einsatzfahrzeuges,…


KF beim Erntefest in Linsburg

Heute fand, nach zweijähriger Pause, das Erntefest in Linsburg statt.Unsere Kinderfeuerwehr „Kleine Löschmeister“ hat hierzu einen klasse Wagen beigesteuert, der für Aufsehen gesorgt hat. In etlichen Stunden haben die jungen Feuerwehrkräfte mit Ihren älteren Helfern das Fahrzeug gebaut um am Umzug der Erntewagen teilzunehmen. Nach diesem Aufwand hatte auch der Wettergott ein Einsehen und schickte die Sonne vorbei. Bild und…


Jugendfeuerwehr Stolzenau bleibt weiterhin ungeschlagen

26.05.2019 / Schinna 45 Gruppen bei den Kreiswettbewerben der Jugendfeuerwehren des Landkreises Nienburg/Weser am Start. Am Sonntagvormittag um 9:00 Uhr fiel der Startschuss für den diesjährigen Kreiswettbewerbe der Jugendfeuerwehren des Landkreises Nienburg/Weser auf dem Sportplatz in Schinna. Unter den Argusaugen der Schiedsrichter aus den Landkreisen Diepholz und Hameln-Pyrmont hatte jede teilnehmende Gruppe sich in zwei unterschiedlichen Wettbewerbsteilen zu beweisen. Im…


Kreisbereitschaft Nord übte das befüllen von Sandsäcken

Zu einer Übungseinheit hatte Bereitschaftsführer Torsten Meyer jeweils zehn Einsatzkräfte aus den vier Zügen der Kreisbereitschaft Nord der Feuerwehr nach Wietzen eingeladen. Auf dem Betriebsgelände der Firma Rodekohr sollte das befüllen von Sandsäcken mit den neu beschafften Sandsackfüllmaschinen geübt werden. Die Maschinen waren im Februar den Führungskräften vorgestellt worden. Jetzt ist es wichtig das die Einheiten die einzelnen Arbeitsabläufe üben…


Neue Einsatzkräfte für die Samtgemeinde Steimbke

27 neue Einsatzkräfte für die Samtgemeindefeuerwehr Steimbke Nach insgesamt 70 Stunden Feuerwehrtechnischer Ausbildung legten die Teilnehmer unter Aufsicht vom Fachbereichsleiter Truppmann der Kreisfeuerwehr Marcel Biermann ihre Prüfung ab. Mit einer neuen Rekordzahl an Teilnehmern fand der diesjährige Kompaktlehrgang der Truppmann 1 Ausbildung der Samtgemeindefeuerwehr Steimbke rund um das Feuerwehrgerätehaus in Rodewald statt. Den Teilnehmern wurde durch das Ausbilderteam um Hans…


Hallenfußballturnier der GJF Steimbke

Bereits zum 32. Mal richtete die Gemeindejugendfeuerwehr Steimbke am vergangenen Samstag ihr Hallenfußballturnier aus. Auch in diesem Jahr nahmen wieder Jugendfeuerwehren aus den Samtgemeinden Steimbke, Heemsen und Mittelweser, der Stadt Nienburg sowie der Region Hannover teil. Insgesamt 14 Mannschaften lieferten sich spannende Duelle um den begehrten Wanderpokal. In einem packenden Finale mit anschließendem Siebenmeterschießen konnte sich die           JF Nöpke gegen…


Feuerwehr macht Werbung auf Linienbus

Im Beisein von Landrat Detlev Kohlmeier und Vertretern des Landkreises, der Kreisfeuerwehr und der Gesellschaft füs Medien (GV) wurde in der Feuerwehr Technischen Zentrale (FTZ) in Nienburg der erste „Feuerwehrbus“ vorgestellt. Ein rot lackierter Linienbus der Mittelweserbus GmbH beklebt mit Feuerwehrmotiven zur Nachwuchsgewinnung wird künftig zwischen Steimbke, Heemsen Nienburg und Stolzenau zu sehen sein. Auf der Türseite steht in groiÜbungsdienst…


Fast 700 Mädchen und Jungen in der Kinderfeuerwehr

08.02.2019 / Nienburg Gut besuchte Versammlung mit Vortrag über Datenschutzrichtlinien Zu einer Versammlung der Kinderfeuer-wehrwartinnen und Kinderfeuerwehrwarte hatte die Fachbe-reichsleiterin Kinderfeuerwehren, Sabrina Harms in die Feuerwehrtechnische Zentrale nach Nienburg eingeladen. Der Einladung waren 42 Personen gefolgt. Sabrina Harms berichtete das es mittlerweile im Landkreis Nienburg 41 Kinderfeuerwehren mit 276 Mädchen und 407 Jungen, also insgesamt 683 junge Brandschützer gibt. Im…


Jugendwarteseminar in Gadesbünden und Leeseringen zum Thema Vorbildfunktion

31.01. & 02.02.2019 / Gadesbünden/Leeseringen Die Kreisjugendfeuerwehr-Leitung hatte zum diesjährigen Jugendwarteseminar in das Dorfgemeinschaftshaus nach Gadesbünden und in das Dorfgemeinschaftshaus nach Leeseringen geladen. Das Seminar wurde an zwei Terminen an zwei Standorte angeboten um alle Jugendfeuerwehrwarte, Betreuer und Fachbereichen aus dem Nord- und Südkreis, unter der Woche, am Wochenende, in den Abendstunden bzw. in den Nachmittagsstunden die Möglichkeit zu geben,…