Rettungsdienst-Unterstützung
Auf Grund der Enge in der Wohnung , wurde die FF Linsburg zur Unterstützung des RTD als Tragehilfe angefordert
Auf Grund der Enge in der Wohnung , wurde die FF Linsburg zur Unterstützung des RTD als Tragehilfe angefordert
Die Arbeitstagung der Kreisausbilder der Feuerwehren fand in der Fahrzeughalle der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Nienburg statt. Nach dem sich alle gut gestärkt hatten ließ Kreisausbildungsleiter Klaus Kortum das zweite Halbjahr 2016 und das erste Halbjahr 2017 nochmal Revue passieren. Der Ausbildungsbedarf ist nach wie vor recht hoch. Es wurden insgesamt 770 Lehrgänge auf Kreisebene angefordert. Ausgegeben wurden 653 Lehrgangskarten. Leider…
Am Dienstag Nachmittag wurde die Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord und die Logistikgruppe der Kreisfeuerwehr Nienburg zum Hochwassereinsatz im Landkreis Hildesheim alarmiert. Da auch die Feuerwehr Linsburg zur KBS Nord gehört wurde kurzfristig die Kameraden angerufen , wer kurzfristig von seinem Arbeitgeber frei für diesen voraussichtlich mehrtägigen Einsatz bekommen könnte um anschließend mit 4 Kameraden einer davon in der Logistikgruppe der KFw Nienburg…
Die Feuerwehr Linsburg wurde zu einer dringenden Türöffnung mit mutmaßlichem medizinischem Notfall gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle waren die bereits angerufenen Angehörigen der gestürzten Person vor Ort und haben mit einem Zweitschlüssel die Haustür geöffnet!! Die gestürzte Person wurde bis zum Eintreffen des Notarztes sowie des Rettungswagen durch die Feuerwehr sowie deren Angehörigen betreut. Nach Rücksprache mit dem Rettungskräften…
Am Dienstagabend brannte es in einem unbewohnten Gebäude in Wenden zum zweiten Mal. Das erste Feuer war im März 2016. Um 21:04 Uhr wurden dann die Ortswehren Wenden, Steimbke, Linsburg, Stöckse, Wendenborstel, die Einsatzleitung Ort der Samtgemeinde Steimbke sowie die Drehleiter aus Nienburg zu dem brennenden Gebäude durch Leitstelle in Stadthagen alarmiert. Als die ersten Kräfte aus Wenden an der…
Die Feuerwehr Linsburg wurde am späten Dienstag Nachmittag zu einem PKW-Brand an der Nienburger Straße, Höhe Freilichtbühne alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache war eine PKW in Brand geraten. Das Feuer hatte sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr Stöckse bereits auf den gesamten Vorderwagen und teile des Innenraums ausgeweitet. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden so das die…
Gemeldet wurde ein Waldbrand im Bereich des Dachsweges in Langendamm. Aufgrund der derzeitigen Temperaturen und der Trockenheit wurden auch die Linsburger sowie die Nienburger Feuerwehr alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte der FF Langendamm vor Ort eintrafen, stellte sich heraus, dass es sich nur um einen Kleinstbrand handelte, darauf hinkonnte die Linsburger TLF-Besatzung ihre Alarmfahrt abbrechen und wieder einrücken , das…
Die Ortswehren aus Kleinenheerse-Glissen und Holte Langeln haben die Kreiswettbewerbe der Feuerwehren des Landkreises Nienburg gewonnen. Die 45 teilnehmenden Gruppen fanden bei strahlendem Sonnenschein ideale Platzverhältnisse auf den beiden Wettkampfbahnen am Feuerehrhaus in Rehburg vor, lobten Wettbewerbsleiter Ludwig Lettmann und Kreisbrandmeister Bernd Fischer das Engagement der gastgebenden Wehr aus Rehburg. Bei den Löschfahrzeuggruppen (LF) siegte Kleinenheerse-Glissen mit 423,80 Punkten und…
Deutlich weniger Einsätze als im Vorjahr und 126 mehr Mitglieder Zur 97. Versammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Nienburg/Weser begrüßte Verbandsvorsitzender und Kreisbrandmeister Bernd Fischer 195 Delegierte und eine Reihe von Gästen in Rehburg. KBM Bernd Fischer sprach in seinem Jahresbericht von einem Jahr ohne spektakuläre Einsätze und denn noch haben die 103 Ortsfeuerwehren gezeigt das auf sie Verlass ist. Waren es im…
Für ca. 40 Reisende der Bahn war die Reise in Richtung Bremen um ca. 23 Uhr am Bahnhof in Linsburg zu Ende. Ein Vorraus fahrender Zug hat auf der Strecke Linsburg – Nienburg einen Schaden an der Oberleitung verursacht. Um 1:24 Uhr wurde die Feuerwehr Linsburg zur Ausleuchtung der Einsatzstelle alarmiert !! Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war unsere Aufgabe …