Artikel von Ingo Freitag

14 Neue Einsatzkräfte ausgebildet

Erstmalig QS1-Lehrgang auf Samtgemeindeebene…… In der ersten Herbstferienwoche fand erstmalig, nach der Reform zur Ausbildung der ehrenamtlichen Feuerwehreinsatzkräfte, ein Grundlagenkurs für 14 Kameraden:innen auf Samtgemeindeebene statt. Mit der modularen Grundausbildung „Qualifikationsstufe 1 – Einsatzfähigkeit“ wurden den Teilnehmern das grundlegende Fachwissen für die zukünftige Arbeit in der aktiven Feuerwehr nähergebracht. In der von Samtgemeindeausbildungsleiter Hans-Jürgen Schön geplanten Ausbildungswoche wurden den Auszubildenden…


Ehrungen und Beförderungen bei den Kreiseinheiten

Landrat Detlev Kohlmeier dankt allen Aktiven für die geleisteten Arbeit Zu einer gemeinsamen Jahreshauptversammlung der an der Feuerwehr Technischen Zentrale (FTZ) in Nienburg stationierten Kreiseinheiten der Feuerwehr kamen auf Einladung von Landrat Detlev Kohlmeier und Kreisbrandmeister Bernd Fischer über 120 Aktive im Mühlengasthof in Landesbergen zusammen. In der Versammlung berichteten die Einheitsführer vom ABC-Zug, Technischer Einsatzleitung (TEL), Versorgungszug, Logistikgruppe und…


Orientierungsmarsch bildet Abschluss des Kreisjugendfeuerwehrjahres

Jugendfeuerwehr Nienburg siegreich. Jugendfeuerwehr Gemeinde Heemsen ist Kreismeister 2024. 49 Gruppen aus den Jugendfeuerwehren des Landkreises Nienburg folgten der Einladung zum diesjährigen Kreisorientierungsmarsch nach Linsburg. Auf dem etwa acht Kilometer langen Marsch mussten von den teilnehmenden Gruppen insgesamt sechs Stationen aufgesucht und Aufgaben bewältigt werden. Neben der jährlich wiederkehrenden Schnelligkeitsübung in Form einer Schlauchstafette, dem Kuppeln einer Saugleitung und dem…


Über 500 Einsätze und ein ordentliches Dankeschön

Landkreis dankte den Hochwasserhelfern des Jahreswechsels 2023/2024. Die Weihnachtszeit 2023 sowie der nachfolgende Jahreswechsel wird sicherlich vielen Bürgerinnen und Bürgern über lange Zeit in Erinnerung bleiben. Immer wieder ergiebige Regenfälle ließen langsam, aber stetig den Grundwasserspiegel sowie die Flüsse von den Mittelgebirgen bis zur Küste ansteigen. Die Folgen dieser Niederschläge konnte kurz vor Weihnachten noch niemand erahnen.  In den Morgenstunden…


Flächenbrandseminar der Samtgemeinde Steimbke

Waldbrandteam.de bildet Feuerwehr fort…. Die Feuerwehren der Samtgemeinde Steimbke bildeten sich kürzlich zum Thema „Vegetationsbrandbekämpfung“ fort. Samtgemeindeausbildungsleiter Hans-Jürgen Schön konnte hierfür das Waldbrandteam – Verein für Wald- und Flächenbrandbekämpfung e. V. engagieren. Die ehrenamtlichen Ausbilder setzen sich aus aktiven Kameraden:innen kommunaler Feuerwehren aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen und agiert National wie International. Die drei angereisten Ausbilder brachten den Teilnehmern im…


Jugendfeuerwehrwart /innen und Fachbereiche besichtigen Zeltlagergelände

54 Jugendfeuerwehren schlagen ab dem 21.06. für zehn Tage ihr Lager in Uchte auf. Jobmessen laden zum gegenseitigen Kennenlernen ein. Kreisjugendfeuerwehr nun auch bei WhatsApp. Am vergangenen Donnerstag trafen sich die Jugendfeuerwehrwart:innen und Fachbereiche der Kreisjugendfeuerwehr zur ersten Jugendfeuerwehrwarteversammlung 2024. Diese fand wie gewohnt am Veranstaltungsort des Kreiszeltlagers statt. Bevor jedoch Kreisjugendfeuerwehrwart Mario Hotze die Versammlung im Feuerwehrhaus Uchte eröffnete,…


Ehrungen und Beförderungen beim Kreisfeuerwehrverbandstag

Ehler Lange bleibt Brandschutzabschnittsleiter NordEhrenmitgliedschaft für Uwe Schiebe und Ulrich Ehrich Erstmalig im Rahmen einer Abendveranstaltung wurde der 104. Kreisfeuerwehrverbandstag der Kreisfeuerwehr Nienburg in Erichshagen abgehalten. Kreisverbandsvorsitzender und Kreisbrandmeister Bernd Fischer konnte dazu zahlreiche Delegierte und Gäste begrüßen. Erster Kreisrat Lutz Hoffmann zeigte sich Stolz auf die Feuerwehren im Landkreis und bescheinigte ihnen gute  Leistungen, die besonders beim Winterhochwasser geleistet…


Jugendfeuerwehr Nienburg ist Kreismeister 2024

500 Nachswuchskräfte in 43 Gruppen rangen um die Plätze. Sieben Jugendfeuerwehren für Bezirkswettbewerb qualifiziert. Bei bestem Wetter trafen sich die Jugendfeuerwehren des Landkreises am vergangenen Sonntag auf der Sportanlage in Hoya um gemeinsam den Kreiswettbewerb auszutragen. Die Feuerwehren der Samtgemeinde Grafschaft Hoya hatten hierbei für optimale Platz- und Wettbewerbsvoraussetzungen gesorgt. Durchgeführt wurde der Bundeswettbewerb nach den aktuellen Richtlinien der Deutschen…


Gemeindewettbewerb und 50 Jahre Jugendfeuerwehr Wenden

Jugendfeuerwehrwart Tobias Krumwiede konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Anlässlich ihres 50jährigen Bestehens richtete die Jugendfeuerwehr Wenden in diesem Jahr den Gemeindewettbewerb und das Wikingerkegeln der Gemeindejugendfeuerwehr Steimbke aus. Insgesamt neun Gruppen der Jugendfeuerwehren und fünf Gruppen der Kinderfeuerwehren aus der Samtgemeinde Steimbke und der Region Hannover nahmen daran teil. Es wurde der Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr mit einem Löschangriff (A-Teil) sowie…


Paketbote, Feuerwehrleute und Anwohner stellen in Linsburg Einbrecher: Polizei fasst Mann und Frau

In Linsburg haben aufmerksame Feuerwehrleute, ein Paketbote und Anwohner zwei mutmaßliche Einbrecher auf frischer Tat erwischt und eine Täterin festgenommen. Der zweite Täter wurde nach seiner Flucht an einem Waldgebiet von Polizisten festgenommen. Nach Angaben von Nienburgs Polizeipressesprecherin Alina Othmer kam es am Samstagnachmittag zu zwei Einbruchsversuchen in Einfamilienhäuser in der Hauptstraße und Am Steinfeld. In beiden Fällen wurden Anwohner…