Flächenbrand fordert mehrere Feuerwehren

Einsatz-Nr.
.

Stoppelfeld geriet beim Ballenpressen in Brand

Auch für die Feuerwehren der Samtgemeinde Mittelweser war der heutige heiße Sonntag sehr arbeitsreich. Nachdem bereits am Nachmittag die Wehren Stolzenau und Nendorf zur Unterstützung bei größeren Flächenbränden in die Samtgemeinde Uchte gerufen wurden, kam es am Abend gegen 18:45 Uhr zu einem durch eine Ballenpresse ausgelösten Stoppelfeldbrand an der K4 zwischen Husum und Linsburg. Hierzu wurden die Feuerwehren aus Husum, Groß Varlingen, Brokeloh, Bolsehle, Leeseringen Linsburg und Langendamm alarmiert. Eine Fläche von ca. einem Hektar fiel den Flammen zum Opfer. Mit wasserführenden Feuerwehrfahrzeugen sowie durch die Hilfe von anliegenden Landwirten, die mit Grubbern und Wasserfässern die Löscharbeiten unterstützen, konnte eine Ausbreitung auf umliegende noch nicht abgeerntete Felder verhindert werden. Nach gut einer Stunde war das Feuer gelöscht, sodass die Kräfte wieder einrücken konnten.

Text: Jan Habermann, Feuerwehr-Pressesprecher der SG Mittelweser

 

Alarmierungszeit
.
Einsatzende
.
Einsatzbericht
.
Bilder vom Einsatz
.
Karten zum Einsatz
.
Einsatzstichwort
.
Einsatzart
.
Einsatzadresse
.
Einsatzort
.
Einsatzleiter
.
Kamerad*innen im Einsatz
.
Alarmierungsart
.
Fahrzeuge im Einsatz
.
Einheiten
.

Wichtiger Hinweis: Auf unserer Homepage berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt ! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht ! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster.