Feuerwehren der Samtgemeinde Steimbke gefordert

Einsatz-Nr.
.
Alarmierungszeit
.
Einsatzende
.
Einsatzbericht
.

Einen unruhigen Sonntag erlebten die Kameraden der Feuerwehren der Samtgemeinde Steimbke

Gegen 14 Uhr dann die  Alarmierung. Im Wendener Bruchweg, unweit der Gasstation, stand ein Getreidefeld auf einer Fläche von etwa 2 Hektar in Flammen. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr und der ortsansässigen Landwirte, unter der Leitung von Gemeindebrandmeister Ingo Müller, konnte das Feuer zügig eingedämmt werden. Schwieriger gestalte sich das Ablöschen von etwa 10 Rundballen die mühsam von Hand auseinandergezogen werden mussten. Eingesetzt waren hier die Feuerwehren Wenden, Stöckse, Steimbke, Linsburg, Wendenborstel sowie die ELO der Samtgemeindefeuerwehr mit 95 Kameraden. Ein Dank geht ausdrücklich an die Landwirte vor Ort, die schnell mit ihren Güllefässern und Grubbern, sowie einem Tanklastzug einen Wasservorrat von 60000l bereitstellten.

Hinsichtlich der Brandursachen können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden, sie verweist aber dennoch auf die anhaltende Trockenheit und den daraus resultierenden Gefahren zur Brandentstehung.

Jens Eickeler, stellv. Pressewart der Feuerwehren der SG-Steimbke

Bilder vom Einsatz
.
Karten zum Einsatz
.
Einsatzstichwort
.
Einsatzart
.
Einsatzadresse
.
Einsatzort
.
Einsatzleiter
.
Kamerad*innen im Einsatz
.
Alarmierungsart
.
Fahrzeuge im Einsatz
.
Einheiten
.

Wichtiger Hinweis: Auf unserer Homepage berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt ! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht ! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster.